Arsenal möchte seinen perfekten Start in der Champions League 2025-26 verlängern, wenn sie am Dienstag Atlético Madrid im Emirates Stadium empfangen. Die Gunners sind unter sechs ungeschlagenen Teams nach zwei 2:0-Siegen, während Atlético nach einer 5:1-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt nach dem ersten Auswärtssieg der Saison strebt.
Arsenal betritt das Spieltag-3-Spiel mit zwei Siegen aus zwei in der Ligaphase, vier Toren erzielt und keines kassiert in 2:0-Erfolgen gegen Athletic Bilbao und Olympiakos. Das platziert sie mit sechs Punkten, vor Qarabag und hinter Inter Mailand, Real Madrid, Paris Saint-Germain und Bayern München im Torverhältnis. Ein Sieg würde Arsenals 100. in der Champions League proper markieren und ihre Serie von sechs aufeinanderfolgenden Siegen gegen spanische Klubs in der Wettbewerb verlängern. Die Gunners verzeichnen auch elf aufeinanderfolgende Heimspiele in der Ligaphase oder Gruppenphase ohne Gegentor, unterstützt durch einen kürzlichen 1:0-Premier-League-Sieg gegen Fulham.
Atlético Madrid unter Diego Simeone erholte sich von einer 3:2-Niederlage gegen Liverpool am Spieltag 1 mit einem 5:1-Sieg über Eintracht Frankfurt am 30. September und kletterte in die Top 10 der Tabelle. Sie haben drei Spiele in Folge in allen Wettbewerben gewonnen, einschließlich eines 1:0-La-Liga-Siegs gegen Osasuna durch Thiago Almadans Tor, obwohl sie vor der Länderspielpause 1:1 gegen Celta Vigo unentschieden spielten. Bemerkenswert ist, dass Atlético in allen 11 Pflichtspielen dieser Saison getroffen hat, aber auswärts sieglos bleibt, mit zwei Niederlagen und drei Unentschieden in fünf Auswärtsspielen.
Historisch endete das Duell mit 1:1 am Emirates im Hinspiel des Europa-League-Halbfinals 2017-18, bevor Atlético im Rückspiel 1:0 gewann. Sports Mole prognostiziert einen 2:1-Sieg für Arsenal und beruft sich auf Atleticos Auswärtsschwierigkeiten trotz ihrer Offensivstärke.
Team News
Arsenal könnte auf Piero Hincapie (Leistenverletzung fraglich), Noni Madueke, Martin Ødegaard, Kai Havertz und Gabriel Jesus (Knieverletzungen) verzichten. Declan Rice und Martin Zubimendi riskieren eine Sperre für Spieltag 4 bei einer Karte. Mögliche Aufstellung: Raya; White, Saliba, Gabriel, Lewis-Skelly; Eze, Zubimendi, Rice; Saka, Gyokores, Martinelli.
Atlético fehlt Nico Gonzalez (Kopfverletzung) und Johnny Cardoso (Knöchel), aber Clement Lenglet kehrt von der Sperre zurück. Mögliche Aufstellung: Oblak; Llorente, Le Normand, Lenglet, Ruggeri; Simeone, Barrios, Gallagher, Almada; Griezmann, Alvarez.
Arsenals Verteidigung hat in 11 Spielen aller Wettbewerbe nur drei Tore kassiert, was einen Test gegen Atleticos Angriff darstellt.