Arsenal führt die Premier League-Tabelle nach acht Spielen an

Arsenal hat die Spitze der Premier League-Tabelle für die Saison 2025-26 mit 19 Punkten aus acht Spielen übernommen und führt Manchester City mit drei Punkten und den Titelverteidiger Liverpool mit vier an. Der starke Start der Gunners umfasst sechs Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage, gestützt durch Schlüsselverpflichtungen und eine solide Verteidigung. Kommende Spiele werden ihre Titelansprüche auf die Probe stellen inmitten von Verletzungen und Trainerwechseln anderswo.

Arsenal führt die Premier League nach acht Spielen mit einer Bilanz von 6-1-1 an, einem Torverhältnis von +12 und 19 Punkten. Das positioniert sie drei Punkte vor Manchester City (5-1-2, 16 Punkte) und vier vor Liverpool (5-0-3, 15 Punkte), das letztes Jahr unter Trainer Arne Slot den Titel gewann. Bournemouth belegt den dritten Platz mit 4-2-2 und 15 Punkten, während Chelsea und Tottenham Hotspur jeweils 14 Punkte folgen.

Der Aufstieg der Gunners erfolgt nach dem Überwinden früher Herausforderungen gegen Manchester United, Liverpool, City und Newcastle. Das Team von Trainer Mikel Arteta hat in Viktor Gyokeres, Eberechi Eze und Martin Zubimendi investiert und so ein ausgewogenes Kader geschaffen. Defensiv hat Arsenal in 12 Spielen aller Wettbewerbe neun Mal die Null gehalten, einschließlich vier aufeinanderfolgender Tores. Ihre Offensivstärke zeigte sich in einem 4:0-Sieg in der Champions League gegen Atletico Madrid am 21. Oktober 2025, was den sechsten Sieg in Folge markierte.

Allerdings hängen Arsenals Titelchancen von Konstanz ab, nachdem sie drei Saisons in Folge Zweiter wurden, einschließlich des Zusammenbruchs letztes Jahr trotz der Probleme von City. Am Sonntag, den 26. Oktober, treffen sie auf Crystal Palace im Emirates Stadium – ein Team, das Liverpool besiegt und bei Chelsea remis gespielt hat in dieser Saison.

Anderswo reist Liverpool am 25. Oktober zu Brentford ohne die verletzten Spieler Alexander Isak, Jeremie Frimpong und Ryan Gravenberch. Isak, der von Newcastle kam, kämpft mit seiner Fitness. Manchester United unter Ruben Amorim jagt einen dritten Liga-Sieg in Folge gegen Brighton, das seit drei Jahren in Folge auf Old Trafford siegt. Danny Welbeck, 34, hat in seinen letzten drei Spielen vier Tore erzielt und könnte seinen alten Verein heimsuchen.

Nottingham Forest erlebte Umwälzungen, entließ Ange Postecoglou nach einer 3:0-Niederlage gegen Chelsea und ernannte Sean Dyche zum dritten Trainer dieser Saison. Dyches erstes Liga-Spiel ist ein harter Auswärtsauftritt beim Dritten Bournemouth am 26. Oktober.

Newcastles Anthony Gordon hat vier Tore in sieben Spielen, und Nick Woltemade fünf in neun seit seinem Wechsel von Stuttgart, was ihre neunte Platzierung mit neun Punkten unterstützt. Manchester City, Zweiter mit +11 Torverhältnis, besucht Aston Villa, wo sie die letzten zwei Besuche verloren haben.

Wichtige Tabellenhighlights

  • Arsenal: 19 Punkte, +12 GD
  • Manchester City: 16 Punkte, +11 GD
  • Bournemouth: 15 Punkte, +3 GD
  • Liverpool: 15 Punkte, +3 GD

Aufgestiegene Teams wie Sunderland (14 Punkte), Burnley (7 Punkte) und Leeds United (8 Punkte) belegen mittlere bis untere Positionen, während Wolves mit zwei Punkten aus 0-2-6 ganz unten hängt.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen