Spieltag 3 der Champions League produzierte einen Rekord von 71 Toren über zwei Abende, mit herausragenden Leistungen von Teams wie PSG, Barcelona und Arsenal. Paris Saint-Germain zerlegte Bayer Leverkusen mit 7:2, Barcelona prügelte Olympiakos 6:1, und Arsenal dominierte Atlético Madrid 4:0. Die torreichen Spiele hoben junge Talente und die Stärke der Premier League hervor.
Der dritte Spieltag der Ligaphase der Champions League 2024-25 setzte einen neuen Maßstab mit 71 Toren, darunter 43 am Dienstag allein. Dieser Ausbruch offensiven Fußballs führte zu erheblichen Verschiebungen in den Tabellen und Power-Rankings, mit PSG, Barcelona und PSV Eindhoven unter den Top-Performer.
Wichtige Spiele und Leistungen
PSG, der amtierende Meister, sicherte sich einen 7:2-Sieg auswärts bei Bayer Leverkusen trotz zehn Mann nach der roten Karte von Illia Zabarnyi spät in der ersten Halbzeit. Sie erzielten sechs Tore nach dem Rausschmiss, wobei Desire Doué vor der Pause doppelt traf – ein lässiges Finish für das zweite Tor und ein gekurvter Schuss für das vierte. Ousmane Dembélé, zurück von einer Verletzung, traf drei Minuten nach seiner Einwechslung in der zweiten Halbzeit. Weitere Tore kamen von Willian Pacho, Khvicha Kvaratskhelia, Nuno Mendes und Vitinha. Dembélé forderte Konzentration und sagte: „Sieben Tore zu schießen ist wichtig, wir müssen das beibehalten.“ Kvaratskhelia fügte hinzu: „Es ist nicht einfach, sieben gegen Leverkusen zu schießen, aber wir haben gewonnen.“
Barcelona überrollte Olympiakos mit 6:1 und präsentierte seine La-Masia-Akademie. Fermín López, 22, erzielte einen Hattrick, während der 17-jährige Pedro „Dro“ Fernández eine Vorlage in seinem Champions-League-Debüt gab.
Arsenal machte eine Ansage mit einem 4:0-Heimsieg gegen Atlético Madrid und behielt seinen perfekten Start bei. Gabriels Kopfball war ihr zehntes Tor aus Standardsituationen in der Saison, und Viktor Gyökeres traf doppelt inmitten von Kritik an seiner Form.
PSV Eindhoven schockierte Napoli mit 6:2 zu Hause, kam von hinten und führte 2:1 zur Halbzeit. Dennis Man traf zweimal, darunter ein gedrillter Linksschuss für das vierte Tor. Eine späte Rote für Lorenzo Lucca half bei ihrer Zerlegung der italienischen Meister.
Bayern München besiegte Club Brügge 4:0, wobei der 17-jährige Lennart Karl ein Solotor in seinem Champions-League-Debüt erzielte und zum jüngsten Torschützen des Vereins wurde. Harry Kane erreichte 20 Tore in 12 Spielen diese Saison, und Luis Díaz netzte sein erstes Champions-League-Tor für Bayern.
Premier-League-Teams dominierten, mit Liverpool, das 5:1 bei Eintracht Frankfurt gewann, Newcastle 3:0 gegen Benfica, Chelsea 5:1 gegen Ajax und Manchester City 2:0 bei Villarreal – Erling Haaland verlängerte seine Serie auf 12 Spiele. Tottenham spielte 0:0 bei Monaco. Real Madrid gewann 1:0 gegen Juventus durch ein Tor von Jude Bellingham.
Arne Slot, Trainer von Liverpool, bemerkte ihr Pressing: „Wir haben etwas Energie aus den Momenten geholt, in denen wir sie pressen konnten.“ Power-Rankings platzieren Real Madrid an erster Stelle, mit Arsenal nahe bei PSG und Real Madrid; Newcastle sprang stark nach oben.
