Illustration of a high-scoring Champions League Matchday 3, featuring players celebrating goals in a crowded stadium, representing the record 71 goals with standout performances by Mbappé and López.

Champions-League-Spieltag 3 schlägt Rekord mit 71 Toren in 18 Spielen

Bild generiert von KI

Der 3. Spieltag der UEFA Champions League 2025/26 wurde zum torreichsten Spieltag in der Geschichte der Wettbewerbs, mit 71 Toren in 18 Spielen. Die Aktionen am Dienstag erzeugten 43 Tore in neun Partien, während der Mittwoch weitere 28 in den verbleibenden neun hinzufügte. Herausragende Leistungen umfassten Hattricks von Fermín López und Kylian Mbappé sowie dominante Siege für Teams wie Arsenal, Barcelona und PSG.

Der 3. Spieltag der UEFA Champions League 2025/26 brach vorherige Rekorde und übertraf die 67 Tore aus dem 5. Spieltag der Saison 2024/25 sowie dem 1. Spieltag der aktuellen Kampagne. Das Ligaphasenformat trug zur Torflaute bei, mit sechs Spielen, die fünf oder mehr Tore hatten, und nur drei, die 0:0 endeten.

Am Dienstag zerquetschte Barcelona Olympiakos mit 6:1, angetrieben vom ersten Karriere-Hattrick von Fermín López und einem Elfmeter von Lamine Yamal sowie einem Doppelpack von Marcus Rashford. Arsenal lieferte einen deutlichen 4:0-Sieg über Atlético de Madrid im Emirates Stadium, mit Toren von Gabriel, Gabriel Martinelli und einem schnellen Doppelpack von Viktor Gyokeres; dies verlängerte ihre ungeschlagene Heimserie in der Konkurrenz auf 14 Spiele, in denen sie 27 Tore erzielten, ohne eines zu kassieren, unter Mikel Arteta. PSG zerlegte Bayer Leverkusen mit 7:2, während PSV Eindhoven Napoli mit 6:2 vernichtete. Andere Ergebnisse umfassten Manchester City 2:0 Villarreal, Newcastle United 3:0 Benfica, Borussia Dortmund 4:2 Kopenhagen, Inter 4:0 Union Saint-Gilloise und ein 0:0-Unentschieden zwischen Kairat Almaty und Pafos.

Das Programm am Mittwoch sah Chelsea Ajax nach der frühen Roten Karte von Kenneth Taylor mit 5:1 zerlegen, mit Elfmetern von Enzo Fernández und Estêvão; Estêvão wurde zum jüngsten Champions-League-Torschützen von Chelsea. Liverpool wendete ein 1:0-Defizit um und besiegte Eintracht Frankfurt 5:1, mit Toren von Hugo Ekitike, Ibrahima Konaté, Cody Gakpo, Dominik Szoboszlai und Florian Wirtz. Bayern München gewann 4:0 gegen Club Brugge, mit einem Tor von Harry Kane, der Kylian Mbappé in der Torschützenliste mit je fünf Toren gleichzog. Real Madrid siegte knapp 1:0 gegen Juventus durch Jude Bellinghams Abpraller-Finish nach einem Schuss von Vinícius Júnior, der den Pfosten traf. Sporting CP kam von hinten zurück und besiegte den zehnmannstarken Marseille 2:1, mit Ausgleich von Geny Catamo und Siegtor von Alisson Santos. Galatasaray setzte sich 3:1 gegen Bodø/Glimt durch dank eines Doppeltors von Victor Osimhen, und Athletic Club sicherte seinen ersten Sieg 3:1 gegen Qarabağ. Unentschieden waren Monaco 0:0 Tottenham und Atalanta 0:0 Slavia Prag.

Die 71 Tore unterstreichen den Einfluss des erweiterten Formats, mit einem Durchschnitt von fast vier Toren pro Spiel, wie von UEFA-Statistiken festgestellt.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen