Illustration of Kenya's Talanta Stadium with a fact-check overlay debunking a viral FIFA funding claim, suitable for a news article on misinformation.

Fact-Check widerlegt Behauptung über FIFA-Finanzierung für kenianisches Stadion

Bild generiert von KI

Eine virale Behauptung von Dino Melaye, dass die FIFA jeweils 1,2 Millionen Dollar an Nigeria und Kenia für den Stadionbau gewährt habe, wurde widerlegt. Die Aussage verglich ein kleines FIFA-finanziertes Projekt in Nigeria mit Kenias Talanta-Stadion, das vollständig vom Staat finanziert wird. Faktenchecker bestätigten, dass die FIFA das kenianische Projekt nicht finanziert hat.

Am 26. Oktober postete Dino Melaye, ein ehemaliger nigerianischer Gouverneurskandidat, auf X und behauptete, die FIFA habe Nigeria und Kenia jeweils 1,2 Millionen Dollar für den Bau von Stadien zur Förderung des Fußballs gegeben. Er teilte ein Foto des FIFA-finanzierten Mini-Stadions in Birnin-Kebbi, Bundesstaat Kebbi, neben Kenias Talanta Sports Stadium und warf nigerianischen Administratoren vor, die Gelder zu missmanagen. 'Di goal be sey make dem both build stadium for football development. Our moral sense don finish, we dey celebrate agbero, we dey honour tiff,' schrieb Melaye im Tweet, der 621.000 Impressionen, 8.000 Likes und 2.500 Retweets erhielt.

Eine Variante des X-Nutzers @CitizenObs behauptete, die Länder hätten jeweils 10 Millionen Dollar erhalten, unter Verwendung des gleichen Fotos. Jüngste Social-Media-Beiträge werfen der Nigeria Football Federation (NFF) vor, FIFA-Mittel für Community-Fußball und Stadionprojekte zu missmanagen. Das Mini-Stadion in Birnin-Kebbi, finanziert durch das FIFA Forward Programme, wurde 2020 begonnen und 2023 eingeweiht, zu Kosten von 1,19 Millionen Dollar. Es ist eines von zwei solchen Projekten in Nigeria, das andere ist ein Mini-Stadion in Ugborodo, Bundesstaat Delta.

Im Gegensatz dazu ist das Talanta Stadium in Nairobi, Kenia, eine Mehrzweckarena im Bau, um Spiele für den Africa Cup of Nations 2027 zu beherbergen, der von Kenia, Tansania und Uganda co-veranstaltet wird. Das Stadion wird eine Kapazität von mindestens 60.000 Zuschauern haben und wird vollständig vom kenianischen Staat finanziert, wobei der Vertrag an die China Road and Bridge Corporation (CRBC) vergeben wurde. Laut The Times Kenya wird das Projekt die Steuerzahler 44,7 Milliarden Schilling kosten, etwa 344,5 Millionen Dollar, wie von Kabinettssekretärin Soipan Tuya im April dem legislativen Ausschuss für Sport und Kultur präsentiert.

Faktenchecker schlossen, dass die Behauptung falsch ist: Die Stadien wurden nicht mit demselben Finanzierungsvolumen gebaut, und die FIFA hat nicht zur Konstruktion von Talanta beigetragen.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen