Falsche SMS behaupten, Schweden sei unter bewaffnetem Angriff
Schwedische Behörden haben Warnungen vor gefälschten SMS-Nachrichten herausgegeben, die fälschlicherweise behaupten, Schweden werde angegriffen. Die kürzlich kursierenden Nachrichten werden als mögliche Desinformationskampagnen untersucht. Bürger werden aufgefordert, Informationen über offizielle Kanäle zu überprüfen.
Details zum Vorfall
Die falschen Nachrichten geben vor, die Empfänger vor einem laufenden bewaffneten Angriff auf das Land zu warnen und verursachen unnötige Panik. SVT Nyheter berichtet, dass kein solcher Angriff stattfindet und die Nachrichten ein Scherz oder gezielte Desinformation zu sein scheinen.
Offizielle Reaktion
Die schwedische Behörde für Zivilschutz und Notfallplanung (MSB) hat die Öffentlichkeit aufgefordert, die Nachrichten zu ignorieren und zu melden. Untersuchungen zur Herkunft der Nachrichten sind im Gange.
Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Mitteilung.