IT: Welcome to Derry startet mit starker Fan-Begeisterung

Die erste Folge von IT: Welcome to Derry, einer neuen HBO Max-Serie basierend auf Stephen Kings ikonischem Horrorroman, wurde am 26. Oktober uraufgeführt und erntete begeisterte Kritiken von Fans für ihre intensive und unerwartete Erzählweise. In der fiktiven Stadt Derry angesiedelt, erforscht die Serie die dunkle Geschichte der Stadt und die Ursprünge der wandelbaren Entität Pennywise. Co-Creator Andy Muschietti enthüllte Pläne für eine rückwärtsgerichtete Erzählung über drei Staffeln.

Premiere und Handlungsübersicht

IT: Welcome to Derry startete mit ihrer Debütfolge auf HBO Max am 26. Oktober, mit nachfolgenden Episoden jeden Sonntag. Die Serie ist inspiriert von Stephen Kings Roman IT aus dem Jahr 1986 und konzentriert sich auf die unheimlichen Ereignisse in Derry, einschließlich Katastrophen, Verschwinden und Begegnungen mit einem kinderdiebenden Wesen aus den Abwassern. Die erste Staffel spielt 1962, 27 Jahre vor den Ereignissen des Films IT Chapter One von 2017, und greift auf die 'Intermezzo'-Abschnitte des Buches zurück, die die verfluchte Vergangenheit der Stadt detaillieren.

Kreative Vision und Struktur

Co-Creator Andy Muschietti, der die IT-Filme inszenierte, beschrieb die Serie auf der New York Comic Con als eine Geschichte, die rückwärts erzählt wird. Sie umfasst drei Staffeln: Staffel 1 im Jahr 1962, Staffel 2 im Jahr 1935 und Staffel 3 im Jahr 1908, die in den Ursprüngen von IT als Pennywise kulminieren. Muschietti sagte: 'eine Geschichte, die nicht vorwärts, sondern rückwärts erzählt wird und eine abschließende Schlussfolgerung hat - die Ereignisse, in denen IT zu Pennywise wird'.

Fan-Reaktionen

Zuschauer haben die Folge für ihre schockierende Intensität und die Umkehrung von Erwartungen gelobt. Ein Fan schrieb: 'Das Ende war auf horrorvolle Weise blutig auf die beste mögliche Art lol'. Ein anderer teilte: 'Ich frage mich immer noch, OB DAS WIRKLICH PASSIERT IST? ! Liebe es. Los geht's!'. Kommentare hoben die Gruseligkeit und den mutigen Start hervor, einer nannte es 'traumatisch' und bemerkte: 'Das verspricht wirklich gut für den Rest der Staffel und sogar die Serie. Wow'. Ein King-Fan fügte hinzu: 'Als ich nach dem Trailer den Regisseur nachgeschlagen habe und sah, dass es Andy Muschietti ist, WUSSTE ICH, dass es gut werden würde... Aber Mann, ich habe absolut nicht erwartet, dass die erste Folge so hart wird'. Viele schätzten, dass sie einem langsamen Aufbau auswich, ein Zuschauer sagte: 'Ich liebe es, dass sie die Erwartungen umgekehrt und direkt mit dem ersten Folge groß aufgezogen haben'.

Die Serie ist auf HBO Max zum Streamen verfügbar und versetzt Horror-Fans in Vorfreude auf weitere Folgen.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen