Rotten Tomatoes hat eine Liste der meist erwarteten Filme für 2026 zusammengestellt, die Blockbuster-Franchises, Genre-Thriller und originale Projekte von Regisseuren wie Steven Spielberg, Christopher Nolan und Jordan Peele hervorhebt. Die Programmierung umspannt das Jahr mit großen Veröffentlichungen von Studios wie Warner Bros., Disney und Sony. Fans können eine Mischung aus Fortsetzungen, Adaptionen und neuen Geschichten erwarten, die die Kinos füllen.
Überblick
2026 verspricht eine starke Auswahl an Filmen, die vertraute Franchises mit frischen Interpretationen von Klassikern und Originalen verbindet. Das Jahr beginnt mit Horror- und Action-Fortsetzungen, bevor es zu Sommer-Blockbustern und festlichen Epen aufbaut. Wichtige Themen umfassen Sci-Fi-Abenteuer, Superhelden-Rückkehrer und literarische Adaptionen, die große Stars und gefeierte Filmemacher anziehen.
Januar-Highlights
Der Monat startet mit Blumhouses Soulm8te am 2. Januar, inszeniert von Kate Dolan mit Lily Sullivan und Claudia Doumit, einem Spin-off von M3GAN über eine tödliche KI-Puppe. Greenland 2: Migration folgt am 9. Januar und vereint Gerard Butler und Morena Baccarin in einer postapokalyptischen Geschichte. Danny Boyles 28 Years Later: The Bone Temple, unter der Regie von Nia DaCosta, erscheint am 16. Januar und setzt die Zombie-Saga fort. Netflix' The Rip mit Matt Damon und Ben Affleck sowie Sam Raimis Send Help mit Rachel McAdams runden den Monat ab.
Februar- und März-Schwerpunkte
Februar bringt Scream 7 am 27. Februar, inszeniert von Kevin Williamson mit der Rückkehr von Neve Campbell als Sidney Prescott. Emerald Fennells Adaption von Wuthering Heights mit Margot Robbie und Jacob Elordi. Im März startet Maggie Gyllenhaals The Bride!, eine frauenzentrierte Frankenstein-Geschichte mit Christian Bale, am 6. März. Ryan Gosling führt in Phil Lord und Christopher Millers Project Hail Mary am 20. März, einer Adaption des Sci-Fi-Romans von Andy Weir.
Sommer und darüber hinaus
April bringt The Super Mario Galaxy Movie am 3. April, mit Chris Pratt als Mario. Michael, Antoine Fuquas Biopic über Michael Jackson mit Jaafar Jackson, kommt am 24. April. Mai umfasst Spielbergs UFO-Sci-Fi Disclosure und Star Wars: The Mandalorian and Grogu am 22. Mai, inszeniert von Jon Favreau. Nolans Adaption von The Odyssey mit Matt Damon erscheint am 17. Juli, gefolgt von Spider-Man: Brand New Day am 31. Juli. Spätere Veröffentlichungen umfassen Avengers: Doomsday im Dezember, inszeniert von den Russo-Brüdern mit Robert Downey Jr. als Doctor Doom, und Denis Villeneuves Dune: Messiah am 25. Dezember.
Dieser vielfältige Kalender positioniert 2026 als starkes Jahr für das Kino, das Spektakel und Substanz ausbalanciert.