Paris Saint-Germain, Inter Mailand und Arsenal gewannen alle überzeugend am Dienstag und erreichten neun Punkte in der Ligaphase der UEFA Champions League. Der Abend war geprägt von torreichen Spielen, einschließlich des 7:2-Siegs des PSG über Bayer Leverkusen und des 6:1-Erfolgs von Barcelona gegen Olympiakos. Insgesamt fielen 43 Tore in den Partien.
Die UEFA Champions League-Aktion am Dienstag lieferte spannende Ergebnisse, wobei mehrere Teams ihre ungeschlagenen Serien verlängerten. Paris Saint-Germain dominierte Bayer Leverkusen mit 7:2 in der BayArena und stieg an die Spitze der Tabelle mit einer perfekten Bilanz. Tore erzielten Willian Pacho, Désiré Doué (zweimal), Khvicha Kvaratskhelia, Nuno Mendes, Ousmane Dembélé und Vitinha, während Aleix García zweimal für die Gastgeber traf. Beide Teams beendeten das Spiel mit je zehn Mann nach Roten Karten in der ersten Halbzeit, aber PSG kontrollierte über 70 Prozent Ballbesitz.
Inter Mailand blieb perfekt mit einem 4:0-Sieg bei Union SG, dank Denzel Dumfries, Lautaro Martínez, Hakans Çalhanoğlus Elfmeter und dem ersten Champions-League-Tor von Pio Esposito. Arsenal zerquetschte Atlético Madrid mit 4:0 zu Hause, wobei Gabriel per Kopfball aus Declan Rices Freistoß traf, gefolgt von Gabriel Martinellis Kurve und dem schnellen Doppelpack von Viktor Gyökeres.
Barcelona prügelte Olympiakos mit 6:1 und erreichte sechs Punkte. Fermín López erzielte einen Hattrick, Lamine Yamal verwandelte einen Elfmeter, und Marcus Rashford traf zweimal nach der Antwort per Elfmeter von Ayoub El Kaabi für die Gäste, die nach der zweiten Gelben Karte von Santiago Hezze mit zehn Mann spielten. Der junge Dro Fernández gab sein Champions-League-Debüt und lieferte eine Vorlage, äußerte Begeisterung: „Es ist ein besonderer Tag für mich, einer, den ich nie vergessen werde.“ Er zielt auf Einsatzzeit im El Clásico ab.
Weitere Ergebnisse umfassten den 6:2-Heimsieg von PSV Eindhoven über Neapel, wobei Dennis Man doppelt traf; den 4:2-Erfolg von Borussia Dortmund in Kopenhagen mit einem Doppelpack von Felix Nmecha; den 3:0-Sieg von Newcastle United gegen Benfica; den 2:0-Auswärtssieg von Manchester City bei Villarreal durch Erling Haaland und Bernardo Silva; sowie ein 0:0-Unentschieden zwischen Kairat Almaty und dem zehnmannstarken Pafos.