Rotten Tomatoes hat seinen Leitfaden zu Film-Wiederaufführungen veröffentlicht, die 2025 und 2026 in die Kinos kommen, und hebt Klassiker und aktuelle Hits hervor, die für besondere Vorführungen zurückkehren. Wichtige Rückkehrer umfassen Feiertagsfavoriten und Horror-Klassiker rechtzeitig zu saisonalen Feiern. Fans können Tickets über Fandango für diese limitierten Vorstellungen buchen.
Der neueste Kalender von Rotten Tomatoes beleuchtet eine Auswahl von Filmen, die in die Kinos zurückkehren, und bietet dem Publikum die Chance, geliebte Filme erneut auf der großen Leinwand zu erleben. Dieser Leitfaden umfasst Wiederaufführungen von Oktober 2025 bis April 2026 und konzentriert sich auf Jubiläen, spezielle Formate und zeitgemäße Revivals.
Oktober 2025
Der übernatürliche Horrorfilm von Ryan Coogler, Sinners, kehrt vom 30. Oktober bis 4. November in die Kinos zurück und passt zu Halloween. Von Kritikern als „ein seltener Blockbuster, in dem jedes Produktionselement praktisch perfekt ist“ beschrieben, bietet dieser Certified-Fresh-Titel denen, die den ursprünglichen Start verpasst haben, eine weitere Gelegenheit, ihn zu sehen.
November 2025
Die Musical-Adaption Wicked läuft erneut vom 14. bis 20. November und baut Spannung für die Fortsetzung Wicked: For Good am 21. November auf. Der Originalfilm von 2024, Certified Fresh und Verified Hot, mit Cynthia Erivo als Elphaba Thropp und Ariana Grande als Glinda Upland, erhielt Anerkennung für seinen Kassenerfolg und seine treue Umsetzung der Broadway-Geschichte.
Dezember 2025
Zwei ikonische Filme feiern Meilensteine ab dem 12. Dezember. Jim Carreys Dr. Seuss’ How the Grinch Stole Christmas, ein 'Rotten Movie We Love', markiert sein 25-jähriges Jubiläum mit Feiertagsvorführungen. Gleichzeitig hat Stanley Kubricks The Shining sein Debüt in IMAX. Trotz Abweichungen vom Roman von Stephen King präsentiert der Certified-Fresh-Horror-Klassiker Jack Nicholsons unvergessliche Leistung und rangiert hoch in Kubricks Filmografie.
Spätere Termine
Der Kalender reicht bis März und April 2026, obwohl spezifische Titel für diese Monate im Leitfaden noch ausstehen. Diese Wiederaufführungen richten sich an Neulinge und Stammzuschauer gleichermaßen und betonen den anhaltenden Reiz von Kinoerlebnissen.