Zurück zu den Artikeln

Schwedische Daten zeigen niedrige Brandraten bei E-Autos

13. September 2025 Von KI berichtet

Eine neue Analyse der Branddaten aus Schweden für das Jahr 2025 zeigt, dass batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs) eine deutlich niedrigere Brandrate im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren aufweisen. Die Ergebnisse widerlegen gängige Missverständnisse über die Sicherheit von E-Autos. Praktische Hinweise für Besitzer und Verwalter werden ebenfalls gegeben.

Daten-Highlights

  • Die Brandrate bei BEVs ist nur ein Bruchteil der bei ICE-Fahrzeugen, gemessen an allen Ursachen.
  • Die meisten Brände stehen nicht im Zusammenhang mit der Batterietechnologie selbst.

Auswirkungen

Diese Daten unterstützen die Sicherheit von E-Autos und könnten Politik und Verbraucherwahrnehmungen beeinflussen.

Empfehlungen

  • Regelmäßige Wartung für alle Fahrzeuge.
  • Brandsicherheitsprotokolle in Parkbereichen.

Für eine detaillierte Analyse siehe den vollständigen Bericht.