Schweden senkt Alter für strafrechtliche Verantwortung
Schweden kündigte am 9. September 2025 Pläne an, das Alter für strafrechtliche Verantwortung zu senken, als Reaktion auf Banden, die junge Kinder als Auftragskiller rekrutieren. Die Maßnahme soll die zunehmende Beteiligung von Jugendlichen an organisierter Kriminalität bekämpfen.
Politikankündigung
Am 9. September 2025 gaben schwedische Beamte ihre Absicht bekannt, das Alter zu senken, ab dem Personen strafrechtlich verantwortlich gemacht werden können. Diese Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund von Berichten, dass kriminelle Banden Minderjährige unter 15 Jahren für gewaltsame Taten, einschließlich Attentaten, anheuern.
Hintergrund und Begründung
Der Vorschlag ist Teil umfassenderer Bemühungen zur Bekämpfung von Bandengewalt. Beiträge auf X und in Nachrichtenmedien wiesen darauf hin, dass diese Änderung frühere Eingriffe und die Strafverfolgung junger Straftäter ermöglichen würde.
Mögliche Auswirkungen
- Verbesserte Instrumente der Strafverfolgung gegen Jugendkriminalität.
- Debatten über Kinderrechte und Rehabilitation.
- Abstimmung mit anderen Sicherheitsmaßnahmen wie verstärkter Überwachung.
Details finden Sie in Berichten von PiQ Newswire und verwandten Quellen.