The Witcher Staffel 4 startet auf Netflix

Netflix' Fantasy-Epos The Witcher kehrt für seine vierte Staffel zurück und markiert das Debüt von Liam Hemsworth als Geralt von Riva nach dem Ausstieg von Henry Cavill. Die gesamte Staffel ist jetzt streambar und erkundet neue Herausforderungen in einer Welt aus Krieg, Magie und Schicksal. Fans haben diese Folge sehnsüchtig erwartet, über zwei Jahre nach dem Ende der Staffel 3.

Überblick

The Witcher Staffel 4, basierend auf der Bestseller-Buchreihe von Andrzej Sapkowski, setzt die Saga des mutierten Monsterjägers Geralt fort, an der Seite der Zauberin Yennefer und der Prinzessin Ciri. Diese Staffel führt Liam Hemsworth in der ikonischen Rolle ein, die zuvor von Henry Cavill verkörpert wurde, der nach Staffel 3 ausgestiegen ist. Die Serie ist seit ihrem Debüt 2019 ein Eckpfeiler des Fantasy-Angebots von Netflix und verbindet raue Action, politische Intrigen und übernatürliche Elemente.

Besetzung und Produktion

Hemsworth tritt in Cavills Fußstapfen als Geralt, der weißhaarige Krieger, der einen von Konflikten zerrissenen Kontinent durchquert. Zurückkehrende Besetzungsmitglieder umfassen Anya Chalotra als Yennefer und Freya Allan als Ciri, wobei die Gruppe zunehmenden Bedrohungen durch nilfgaardische Invasoren und übernatürliche Kräfte gegenübersteht. Die Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich hat den Fokus der Staffel auf die Charakterentwicklung trotz Cavills Abwesenheit betont und verspricht eine frische, aber treue Adaption des Originalmaterials.

Veröffentlichungsdetails

Die gesamte Staffel war am 30. Oktober 2025 auf Netflix verfügbar, sodass Zuschauer alle Episoden sofort streamen konnten. Diese Veröffentlichung erfolgt mehr als zwei Jahre nach der Ausstrahlung der Staffel 3 im Juli 2023 und hat die Spannung um den Besetzungswechsel gesteigert. Erste Reaktionen heben Hemsworths engagierte Leistung hervor, obwohl einige Fans gemischte Gefühle zur Übergabe äußern.

Rezeption und Kontext

Kritiker und Zuschauer prüfen gleichermaßen, ob The Witcher ohne Cavills Darstellung seinen Schwung halten kann. Die Serie wurde für ihren Weltbau gelobt und hat Spin-offs wie den animierten The Witcher: Nightmare of the Wolf hervorgebracht. Mit der Staffel 5 bereits in Entwicklung als finalem Kapitel bereitet diese Premiere den Bühnenaufbau für den Höhepunkt der Geschichte vor.

Keine wesentlichen Widersprüche erscheinen in den Quellen; das Datum des 30. Oktober ist in den Berichten konsistent, mit bestätigter Streaming-Verfügbarkeit für die gesamte Staffel.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen