Berichte über ein futuristisches 'Sky Stadium' in der saudiarabischen Stadt NEOM für die FIFA-WM 2034 sind viral gegangen, aber das schwebende Design scheint KI-generiert zu sein. Während die umfassenderen Stadionpläne Saudi-Arabiens für das Turnier real sind, einschließlich einer Arena in NEOM, bleibt die 350 Meter hohe erhöhte Struktur unbestätigt. Das Projekt knüpft an die Vision 2030 des Landes an, um die Sportinfrastruktur zu stärken.
Saudi-Arabien bereitet sich auf die FIFA-WM 2034 mit ambitionierten Stadionentwicklungen vor, aber ein virales Video des 'Sky Stadium' in NEOM hat Debatten über seine Authentizität ausgelöst. Das Konzept zeigt ein Stadion, das 350 Meter über dem Boden schwebt, mit einer Sitzkapazität von 46.000 und Baukosten von 1 Milliarde Dollar. Laut unbestätigten Berichten würde es in The Line integriert, eine lineare Smart City in NEOM, und Gruppenphase-, Achtelfinale-, Sechzehntelfinale- und Viertelfinalspiele beherbergen, angetrieben von Wind- und Solarenergie. Nach dem Turnier würde es als Heimstadion für einen lokalen Fußballverein dienen und andere Sportarten, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen ausrichten.
Allerdings ist das schwebende Design, das in sozialen Medien kursiert, KI-generiert, wie in jüngster Berichterstattung klargestellt. Das NEOM-Stadionprojekt Saudi-Arabiens für die WM ist echt und Teil eines größeren Plans für 15 Stadien. Ein zentrales Venue ist das King Salman International Stadium in Riad, das 2029 fertiggestellt werden soll mit einer Kapazität von 92.760, was es zum größten im Königreich macht. Ein weiteres einzigartiges Design umfasst ein Stadion, das um Canyon-Felsformationen in Qiddiya gebaut wird, einem Riad-Megaprojekt für Unterhaltung und Tourismus.
NEOM selbst ist eine 500-Milliarden-Dollar-Entwicklung, finanziert von internationalen Investoren und dem Public Investment Fund des Königreichs, mit dem Ziel, eine High-Tech- und umweltfreundliche Stadt zu schaffen. Diese Bemühungen passen zur saudischen Vision 2030, die den Fortschritt in den Bereichen Sport, Tourismus und Unterhaltung des Landes anstrebt. Obwohl saudische Medien das Himmelsstadion nicht speziell erwähnt haben, ist die umfassende Transformation der Sportinfrastruktur im Gange.