Wolverhampton Wanderers hat Cheftrainer Vitor Pereira entlassen, nachdem eine 3:0-Niederlage bei Fulham den Verein auf dem letzten Platz der Premier League mit nur zwei Punkten aus 10 Spielen zurücklässt. Der Abschied des portugiesischen Trainers erfolgt 45 Tage nach der Unterzeichnung einer neuen Vertragsverlängerung um drei Jahre. Wolves ist nun acht Punkte von der Rettungszone entfernt, und kein Team hat je den Abstieg vermieden, nachdem es zu diesem Zeitpunkt zwei oder weniger Punkte gesammelt hatte.
Die Entscheidung von Wolves, Pereira zu entlassen, wurde am Sonntag, den 2. November 2025, bestätigt, nachdem die neueste Niederlage eine sieglose Serie auf 14 Ligaspiele verlängerte – die längste seit 2012. Der 57-Jährige, der im Dezember 2024 als Nachfolger von Gary O'Neil ernannt wurde, hatte das Team letztes Jahr auf den 16. Platz geführt, 17 Punkte vor dem Abstieg trotz eines ähnlich schlechten Starts. Die Probleme dieser Saison haben jedoch angehalten, einschließlich einer 4:3-Niederlage im Carabao Cup gegen Chelsea und anhaltender Frustration der Fans, die durch Gesänge von 'du wirst morgen gefeuert' nach einer 3:2-Heimniederlage gegen Burnley hervorgehoben wurde.
Vorsitzender Jeff Shi würdigte Pereiras Einsätze in einer Erklärung: „Vitor und sein Team haben unermüdlich für Wolves gearbeitet und uns durch eine schwierige Phase letztes Jahr geführt, wofür wir dankbar sind. Leider war der Start in diese Saison enttäuschend und, trotz unseres starken Wunsches, dem Cheftrainer Zeit und Spiele zu geben, um eine Verbesserung zu finden, haben wir einen Punkt erreicht, an dem wir eine Änderung vornehmen müssen.“ Alle acht Mitglieder von Pereiras Stab verließen ebenfalls den Club, wobei der U21-Trainer James Collins und der U18-Trainer Richard Walker vorübergehend das Training leiten.
Pereira reflektierte über die 3:0-Niederlage bei Fulham, bei der Verteidiger Emmanuel Agbadou in der ersten Halbzeit rot sah, und nannte sie „die schlimmste“ seiner Amtszeit: „Heute habe ich gespürt, dass mein Team physisch nicht in Form war, nicht auf dem Niveau, um Fulham zu begegnen. Taktisch mit einigen Fehlern, technisch waren wir nicht auf bestem Niveau, wir haben viele Pässe verloren.“ Die Statistiken von Wolves unterstreichen die Krise: Gemeinsam am wenigsten Tore erzielt (sieben) und am meisten kassiert (22) in der Liga, was das dritte Mal in der Premier-League-Geschichte ist, dass sie in ihren ersten 10 Spielen aufeinanderfolgender Saisons 20 oder mehr Tore zugelassen haben.
Die Sommertransfers stehen in der Kritik, wobei Verkäufe von Matheus Cunha und Rayan Ait-Nouri durch unterperformende Neuzugänge wie Jhon Arias, Fer Lopez und Tolu Arokodare ausgeglichen wurden, von denen keiner in der Liga getroffen hat. Jorgen Strand Larsen, der letztes Jahr 14 Tore machte, kämpft ebenfalls nach seinem permanenten Wechsel. Frühe Gerüchte deuten auf potenzielle Ersatzleute hin, darunter Rob Edwards (Middlesbrough), Gary O'Neil (ex-Wolves), Michael Carrick (vertraglos) und Brendan Rodgers (ex-Celtic). Wolves trifft am 8. November auf Chelsea.