Bewaffneter Konflikt

Folgen

Ombudsfrau warnt vor ELN-Präsenz in Huila

Von KI berichtet

Iris Marín, die Ombudsfrau, besuchte Huila zwei Tage lang und äußerte Bedenken hinsichtlich der Ausbreitung bewaffneter Gruppen, einschließlich einer neuen dauerhaften ELN-Präsenz, die im Departement beispiellos ist. Sie hob den Anstieg des erzwungenen Rekrutierens von Minderjährigen und Bedrohungen gegen Gemeindeführer hervor. Behörden und Gemeinschaften fordern eine stärkere staatliche Präsenz und dringende Unterstützung der nationalen Regierung.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen