Wahl
Kevin Kühnert tritt als SPD-Generalsekretär zurück
Der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat am 7. Oktober 2024 wegen gesundheitlicher Probleme seinen Rücktritt erklärt. Der 35-Jährige wird auch nicht bei der Bundestagswahl 2025 als Abgeordneter kandidieren. Als Nachfolger wird Matthias Miersch benannt.
Opposition zerstritten über Steuerpolitik vor der Wahl 2026
9. Oktober 2025 Von KI berichtet
Die schwedischen Oppositionsparteien sind tief gespalten in Steuerfragen vor der Wahl 2026, mit einer Lücke von mehreren Milliarden Kronen. Die Zentrumspartei steht auf der einen Seite, während die Grünen und die Linkspartei auf der anderen sind. Analysen heben Meinungsverschiedenheiten sowohl über Geld als auch Ideologie hervor.
Eric Adams drops out of New York City mayoral race
30. September 2025 Von KI berichtet
New York City Mayor Eric Adams has ended his reelection campaign amid ongoing legal troubles and political pressure. The announcement, made on September 29, 2025, escalates tensions among Democratic rivals vying for the city's top job. Adams cited personal and professional challenges as key factors in his decision.
Katie Porter criticized after abruptly ending CBS interview
9. Oktober 2025 Von KI berichtet
California Democratic gubernatorial candidate Katie Porter faced conservative backlash after cutting short a CBS interview when pressed on appealing to Trump voters. The viral clip, posted on Tuesday night, showed Porter calling the questioning argumentative. Social media users and political opponents quickly condemned her response.
Raphaël Glucksmann navigiert steilen Weg zur Präsidentschaft
Raphaël Glucksmann, der 44-jährige Abgeordnete im Europäischen Parlament und Leiter von Place Publique, positioniert sich leise für die französischen Präsidentschaftswahlen 2027 inmitten einer fragmentierten linksgerichteten politischen Landschaft. Seine Bemühungen, die Linke zu vereinen, stoßen auf erhebliche Hürden. Aktuelle Umfragen schreiben ihm bescheidene Unterstützung zu, rund 3 bis 4 Prozent.