Richtlinienstreitigkeiten

Folgen

GNU-Clearing-House nimmt Geschäftsordnung nach jahrelanger Verzögerung an

Thandiwe Zulu

Das Clearing-House der Regierung der nationalen Einheit in Südafrika hat endlich seine Geschäftsordnung angenommen, mehr als ein Jahr nach seiner Einrichtung. Der Mechanismus, der darauf abzielt, Politikänderungen in der 10-Parteien-Koalition zu klären, enthält eine 'agree to disagree'-Klausel für ungelöste Fragen. Diese Entwicklung erfolgt vor der Mittelterminhaushaltspolitikerklärung 2025.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen