Jugendjustiz

Folgen

Staatsanwälte kritisieren Vorschlag der Regierung zur Senkung des Strafmündigkeitsalters

6. Oktober 2025 Von KI berichtet Bild generiert von KI

Fünfundzwanzig erfahrene Staatsanwälte warnen vor dem Regierungsplan, das Strafmündigkeitsalter vorübergehend auf 13 Jahre für schwere Verbrechen zu senken. Der Vorschlag fehlt an ausreichender Untersuchung und könnte zu rechtlicher Unsicherheit führen, so ein Meinungsbeitrag in der DN. Der Hintergrund ist die zunehmende Gewalt unter Jugendlichen, wie das kürzliche Schießen in Gävle.