Illustration of a lively soccer stadium showcasing the FIFA+ and DAZN partnership relaunch, with fans, screens, and the World Cup trophy symbolizing global football streaming access.

FIFA und DAZN starten FIFA+-Streaming-Plattform 2026 neu

Bild generiert von KI

Die FIFA hat sich mit DAZN zusammengetan, um ihren Streaming-Dienst FIFA+ nächstes Jahr als 'Global Home of Football' neu zu starten, im Vorfeld der WM 2026. Die Plattform wird kostenlosen Zugang zu Live- und On-Demand-Inhalten von mehr als 100 Herren- und Damen-Nationalmannschaften und Vereinsligen bieten, zusammen mit Highlights, Backstage-Zugang und einem mehrsprachigen Nachrichten-Service. Dies baut auf dem Erfolg der FIFA-Klub-WM 2025 und einem früheren Rechte-Deal in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar auf.

Der Relaunch von FIFA+, das ursprünglich 2022 debütierte, markiert eine bedeutende Erweiterung des Direct-to-Consumer-Streaming-Dienstes. DAZN wird die Plattform in seinen globalen Dienst integrieren und ein Freemium-Modell anbieten, bei dem der Kerninhalt weltweit kostenlos ist und Nutzer für Premium-Funktionen wie zusätzliche Live-Spiele zahlen können. Der Dienst wird personalisierte Erlebnisse, von Influencern erstellte Inhalte, Geschichten aus dem Basisbereich und nutzergenerierte Materialien umfassen, unter Nutzung der Technologie, des Vertriebsnetzwerks und des Marketing-Expertise von DAZN.

Die Inhalts-Highlights umfassen Live- und On-Demand-Fußball der Spitzenklasse aus über 100 Ligen, stündliche Nachrichten-Kapseln, eine wöchentliche Analyse-Show, Dokumentationen, Interviews und Serien, alles in mehreren Sprachen verfügbar. Bemerkenswert ist, dass die Plattform keine Live-Übertragung der WM 2026 tragen wird, die global sub-lizenziert ist.

FIFA-Generalsekretär Mattias Grafström betonte den Erfolg der Partnerschaft: „In kurzer Zeit hat die Partnerschaft zwischen FIFA und DAZN sich als bemerkenswert erfolgreich erwiesen, wie am rekordverdächtigen FIFA-Klub-WM-Turnier in den USA zu Jahresbeginn bezeugt. Die Grenzen der Innovation zu erweitern ist eindeutig etwas, in dem wir zusammen glänzen, und in Partnerschaft mit DAZN freut sich die FIFA, noch mehr Fußballinhalte — und eine breitere Palette an Erlebnissen, Aufregung und Unterhaltung — weltweit zu Fans zu bringen durch die neue FIFA+-Plattform.“

DAZN Group-CEO Shay Segev ergänzte: „Unsere neue globale Fußballplattform markiert einen bedeutenden Meilenstein in unserer erfolgreichen Partnerschaft mit der FIFA und ist eine außergewöhnliche Ergänzung zu DAZN’s umfangreichem Portfolio an Premium-Fußballinhalten. Ab nächstem Jahr können Millionen von Fans auf der ganzen Welt noch mehr Spitzenfußballinhalte kostenlos auf FIFA+ auf DAZN genießen.“

Die Initiative folgt auf DAZN’s 1-Milliarden-USD-Deal für die Rechte an der Klub-WM 2025, der ein globales Publikum von 2,7 Milliarden anzog, und FIFA+’s Meilenstein im ersten Jahr mit dem Streaming von über 40.000 Spielen. Die Vertragsunterzeichnung involvierte Saudi-Arabiens Kronprinzen Mohammed bin Salman, FIFA-Präsident Gianni Infantino und DAZN-Gründer Len Blavatnik. Dieser Schritt hilft der FIFA, Infrastrukturkosten abzuwälzen, während die Fanbindung und Datensammlung verbessert werden.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen