FIFA schließt Arbeitssicherheitsabkommen mit BWI für WM 2034

Die FIFA hat ein neues Abkommen mit Building and Wood Workers' International (BWI) geschlossen, um sichere Arbeitsbedingungen für die Vorbereitungen auf die WM 2034 zu gewährleisten. Das Abkommen schreibt gemeinsame Inspektionen und Schulungen für Arbeiter bei der Standortentwicklung vor.

Der Weltfußballverband FIFA hat ein neues Abkommen mit Building and Wood Workers' International (BWI) angekündigt, das sich auf die Arbeitssicherheit für die kommende WM 2034 konzentriert. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die an der Vorbereitung der Veranstaltungsorten Beteiligten zu schützen, indem obligatorische gemeinsame Inspektionen und Schulungsprogramme umgesetzt werden.

Das Abkommen unterstreicht das Engagement der FIFA, Arbeitsstandards bei der Vorbereitung großer Turniere zu verbessern. BWI, ein globaler Gewerkschaftsbund, der Bau- und Holzarbeiter vertritt, wird direkt mit der FIFA zusammenarbeiten, um Sicherheitsmaßnahmen auf Baustellen zu überwachen und zu verbessern.

Die Details des Abkommens heben proaktive Schritte hervor, um potenzielle Risiken während der intensiven Aufbauphase für das Turnier 2034 zu bewältigen. Obwohl spezifische Umsetzungszeitpläne in der Ankündigung nicht detailliert wurden, liegt der Fokus auf der Schaffung sicherer Umgebungen für alle beteiligten Arbeiter.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen