FIFA
 
Fifa eröffnet zweite Phase des Ticketverkaufs für die WM 2026
Cory Gould Bild generiert von KI
Die Fifa hat die zweite Phase des Ticketverkaufs für die WM 2026 gestartet und weitere eine Million Tickets über eine frühe Lotterie verfügbar gemacht. Der Prozess umfasst eine Periode der nationalen Exklusivität für Bewohner der Gastgeberländer USA, Kanada und Mexiko. Fans weltweit können an der Lotterie teilnehmen, die bis zum 31. Oktober läuft.
FIFA kündigt Verkauf von über 1 Million Tickets für die WM 2026 an
Die FIFA berichtete am Donnerstag, dass mehr als 1 Million Tickets für die WM 2026 in Nordamerika verkauft wurden, was eine starke frühe Nachfrage seit Beginn der Verkäufe zu Monatsbeginn markiert. Käufer stammen aus 212 Ländern und Territorien, mit dem höchsten Interesse aus den Gastgeberländern USA, Kanada und Mexiko. Das Turnier mit 48 Teams in 104 Spielen läuft vom 11. Juni bis 19. Juli.
Ivanka Trump in Beratungsgremium des FIFA-Bildungsfonds berufen
Die FIFA hat Ivanka Trump in den Beratungsausschuss eines 100-Millionen-Dollar-Bildungsfonds berufen, zusammen mit Prominenten wie Shakira, The Weeknd und Serena Williams. Der Fonds, der mit Global Citizen ins Leben gerufen wurde, soll Basisbildung in über 200 Ländern unterstützen und wird teilweise durch den Ticketverkauf für die WM 2026 finanziert. Bereits 30 Millionen Dollar wurden für das Ziel gesammelt, mit 1 Dollar pro verkauftem Ticket.
 
Fifa eröffnet zweite phase des losverfahrens für wm 2026 tickets
Cory Gould Bild generiert von KI
Die Fifa hat die zweite Phase des Ticketverkaufs für die wm 2026 am Montag, den 27. Oktober 2025, gestartet und bot eine weitere Million Tickets über ein zufälliges Early-Ticket-Losverfahren an. Das Losverfahren läuft bis Freitag, den 31. Oktober, um 11 Uhr ET und umfasst priorisierten Zugang für Bewohner der Gastgeberländer USA, Kanada und Mexiko. Erfolgreiche Teilnehmer erhalten Zeitfenster zum Kauf von Tickets für einzelne Spiele ab dem 12. November.
Schweizer Behörde stellt Strafanzeige gegen FIFA-NFT-Plattform
Die Schweizer Glücksspielaufsichtsbehörde, Gespa, hat eine Strafanzeige gegen die FIFA-NFT-Plattform FIFA Collect erstattet und wirft ihr vor, durch chancenbasierte Belohnungen eine unlizenzierte Glücksspielaktivität zu betreiben. Die Maßnahme richtet sich gegen Funktionen wie zufällige Drops und Challenges, die mit digitalen Sammlerobjekten für internationale Fußballveranstaltungen verknüpft sind. Die Staatsanwaltschaft wird den Fall nun prüfen, was Auswirkungen auf die Blockchain-Fan-Engagement-Strategien der FIFA haben könnte.
Saudi-arabischer Kronprinz prüft Sportkooperation mit Fifa-Präsidenten
Der saudi-arabische Kronprinz Mohammed bin Salman traf sich am Dienstag in Riad mit dem Fifa-Präsidenten Gianni Infantino, um die Entwicklung von Sportmöglichkeiten im Königreich zu besprechen. Das Treffen, an dem wichtige saudi-arabische Beamte teilnahmen, konzentrierte sich auf die Stärkung der Rolle des Fußballs bei der Vereinigung von Gemeinschaften. Saudi-Arabien wird die Fifa-Weltmeisterschaft 2034 ausrichten.
 
FIFA und DAZN kooperieren zur Neulancierung der FIFA+-Plattform 2026
Cory Gould Bild generiert von KI
FIFA hat sich mit DAZN zusammengetan, um seinen Streaming-Dienst FIFA+ nächstes Jahr als 'Globales Zuhause des Fußballs' neu zu starten und kostenlosen Zugang zu Live-Matches, Highlights und exklusivem Inhalt von über 100 Herren- und Damen-Nationalmannschaften sowie Club-Ligen anzubieten. Die Plattform wird einen mehrsprachigen Multi-Channel-Nachrichtendienst umfassen, aber keine Live-Berichterstattung der WM 2026. Dieser Schritt baut auf ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit während der FIFA Club World Cup 2025 auf, die ein globales Publikum von 2,7 Milliarden erreichte.
FIFA startet neue ASEAN-Cup-Regionalturnier
FIFA und ASEAN haben die Schaffung des FIFA ASEAN Cup angekündigt, ein neues regionales Fußballturnier für südostasiatische Nationen. Die Initiative wurde auf dem 47. ASEAN-Gipfel in Kuala Lumpur enthüllt, mit dem Ziel, die Entwicklung nationaler Teams und die regionale Einheit zu fördern. Der Wettbewerb findet während der internationalen Spieltermine der FIFA statt, um Spieler aus dem Ausland einzubeziehen.
England Wins Against Serbia Qualifier
England secured a thumping victory over Serbia in a FIFA World Cup qualifier. The win demonstrated the team's strength and resilience in international competition. This result is part of ongoing qualifiers for the 2026 tournament.
FIFA kündigt neue ASEAN-Cup für südostasiatische Nationen an
FIFA-Präsident Gianni Infantino stellte den FIFA ASEAN Cup vor, ein neues regionales Turnier, das alle 11 südostasiatischen Länder einbezieht, während des 47. ASEAN-Gipfels in Kuala Lumpur am 26. Oktober 2025. Die Ankündigung folgte der Unterzeichnung eines erneuerten Memorandums of Understanding zwischen FIFA und ASEAN zur Förderung der Fußballentwicklung in der Region. Der Wettbewerb wird dem internationalen Spielkalender der FIFA folgen, um Top-Spieler einzubeziehen und das Wachstum des Sports unter 700 Millionen Menschen zu fördern.