Netflix startet die Woche mit der hoch erwarteten vierten Staffel von The Witcher, in der Liam Hemsworth in die Rolle von Geralt von Riva schlüpft. Die neuen Episoden setzen nach den dramatischen Ereignissen der Staffel 3 an und verfolgen die getrennten Wege von Geralt, Yennefer und Ciri inmitten von Krieg und Feinden. Diese Veröffentlichung hebt eine große Besetzungsänderung hervor und setzt die epische Handlung der Fantasy-Serie fort.
Überblick
Die vierte Staffel von The Witcher erscheint auf Netflix in der Woche vom 27. Oktober bis 2. November 2025 und markiert ein bedeutendes Update für Fans der Fantasy-Serie, die auf den Büchern von Andrzej Sapkowski basiert. Ursprünglich 2019 uraufgeführt, hat die Serie eine massive Fangemeinde aufgebaut mit ihrer Mischung aus Monsterjagd-Abenteuern, politischer Intrige und charaktergetriebenem Drama. Diese Staffel stellt Liam Hemsworth als Geralt vor, der Henry Cavill ersetzt, der nach Staffel 3 ausgestiegen ist, wie in den Ankündigungen von Netflix angegeben.
Handlungsdetails
Die Saisonbeschreibung schildert einen Kontinent im Aufruhr nach den Ereignissen der Staffel 3. „Geralt, Yennefer und Ciri finden sich durch einen tobenden Krieg und unzählige Feinde getrennt wieder“, heißt es in der offiziellen Beschreibung. „Während ihre Pfade auseinanderdriften und ihre Ziele schärfer werden, stoßen sie auf unerwartete Verbündete, die begierig sind, sich ihren Reisen anzuschließen. Und wenn sie diese gefundenen Familien akzeptieren können, haben sie vielleicht eine Chance, sich endgültig wieder zu vereinen.“ Die Erzählung betont Themen wie Trennung, Aufbau von Allianzen und Überleben in einer kriegszerstörten Welt, ohne spezifische Spoiler preiszugeben.
Besetzung und Produktionskontext
Hemsworths Debüt als der Hexer Geralt war ein zentraler Punkt der Promotion, wobei die Einleitung zu Netflix' wöchentlichem Überblick es zusammen mit anderen Releases hervorhebt. Das wiederkehrende Ensemble umfasst Anya Chalotra als Yennefer und Freya Allan als Ciri, die ihre Charakterbögen aus vorherigen Staffeln fortsetzen. Die Produktion endete Anfang 2025 und passt zum vollen Halloween-nahen Zeitplan des Streamers, obwohl das genaue Veröffentlichungsdatum der Episoden innerhalb der Woche in den Quellen nicht spezifiziert ist.
Weitere Implikationen
Diese Veröffentlichung fällt in Netflix' umfangreiches Programm, das Dokumentationen und Reality-Shows einschließt, hebt sich aber durch ihre Skala ab. Während die Serie auf ihre finale Staffel zusteuert, bereitet Staffel 4 esklierende Konflikte vor und lockt Zuschauer zurück in das magische, aber gefährliche Universum. Es gibt keine Widersprüche in den Quellen bezüglich Handlung oder Besetzungsdetails.