Die Hauptserie der UEFA Futsal Champions League hat unter einem neuen Format für ihre 25. Saison begonnen, mit Gruppen, die bis Sonntag laufen, um die Aufstellung für die Achtelfinals zu bestimmen. Die Titelverteidiger Illes Balears Palma sicherten sich einen 2:1-Komback-Sieg gegen Etoile Lavalloise, während Benfica, Kairat Almaty und Sporting CP ebenfalls Eröffnungssiege in Path A holten. In Path B gewann Araz Naxçivan sein Spiel, und Kyiv Futsal spielte gegen die Debütanten Vrhnika unentschieden.
Die Hauptserie umfasst acht Gruppen, aufgeteilt in Path A und Path B, die bestimmen, welche 16 Teams in eine neue Zwei-Beine-Achtelfinalrunde vorrücken. In Path A qualifizieren sich die drei besten Teams aus jeder von vier Gruppen, wobei die zwei besten gesetzt sind. Die Titelhalter Illes Balears Palma, die unter den Top-Koeffizient-Teams ranken, stiegen direkt ein und drehten ein Rückstand um, um Etoile Lavalloise am Mittwoch 2:1 zu besiegen. Andere Path-A-Sieger umfassten die ehemaligen Champions Benfica, Kairat Almaty und Sporting CP.
Ein bemerkenswerter Moment ereignete sich in Gruppe 2, wo Chrudim eine 9:5-Niederlage gegen Semey hinnehmen musste. Die tschechische Mannschaft stellte den 50-jährigen Roman Mareš auf, der sein erstes UEFA-Turnierteilnahme fast 25 Jahre nach seinem Vierfachtor beim 4:1-Sieg Tschechiens im Futsal-EURO-Qualifikationsspiel gegen Belgien absolvierte.
In Path B rücken nur Gruppensieger vor, mit drei Mini-Turnieren im Gange. Die ehemaligen Halbfinalisten Araz Naxçivan holten einen Eröffnungssieg, während Kyiv Futsal bei seinem ersten UEFA-Auftritt gegen Vrhnika, die im Vorqualifikationsrunde debütierten, unentschieden spielte.
Gruppenaufteilung
Path-A-Gruppen:
- Gruppe 1 (30. Okt.–2. Nov., Piast Gliwice Gastgeber): Cartagena Costa Cálida (ESP), Sporting Anderlecht (BEL), Piast Gliwice (POL), Kauno Žalgiris (LTU)
- Gruppe 2 (29. Okt.–1. Nov., Palma Gastgeber): Semey (KAZ), Illes Balears Palma (ESP), Etoile Lavalloise (FRA), Chrudim (CZE)
- Gruppe 3 (29. Okt.–1. Nov., Luxol Gastgeber): Benfica (POR), Riga Futsal Club (LVA), Luxol St. Andrews (MLT), Loznica-Grad 2018 (SRB)
- Gruppe 4 (29. Okt.–1. Nov., Makarska Gastgeber): Sporting CP (POR), Kairat Almaty (KAZ), Novo Vrijeme Makarska (CRO), Prishtina 01 (KOS)
Path-B-Gruppen:
- Gruppe 5 (Catania Gastgeber): Catania (ITA), AEK Futsal Club (GRE), Akaa (FIN), Weilimdorf (GER)
- Gruppe 6 (Lučenec Gastgeber): Lučenec (SVK), Hjørring Futsal Klub (DEN), Futsal Minerva (SUI), Buba Mara (BIH)
- Gruppe 7 (United Galati Gastgeber): Tigers Roermond (NED), Araz Naxçivan (AZE), United Galati (ROU), Differdange 03 (LUX)
- Gruppe 8 (Vrhnika Gastgeber): Hit Kyiv (UKR), Kyiv Futsal (UKR), Vrhnika (SVN), FORCA (MKD)
(*Vorqualifikationsrunde-Qualifizierte)
Palma hält eine Rekordserie von 24 ungeschlagenen Spielen seit 2022/23 und gewann letztes Jahr drei Titel in Folge. Kairat, Vizemeister der Vorsaison, ist beim 22. Mal dabei, während Araz seinen 20. Einsatz markiert. Das Ausscheidungs-Los findet am 6. November um 14:00 CET statt, mit Achtelfinals am 24. November und 5. Dezember, Viertelfinals am 23. Februar und 6. März sowie Finales in Pesaro am 7./8. und 9./10. Mai.