Krise

Folgen
French President Emmanuel Macron reappoints Sébastien Lecornu as prime minister in a formal handshake at the Élysée Palace, amid political tensions.

Emmanuel Macron ernennt Sébastien Lecornu erneut zum Premierminister

11. Oktober 2025 Bild generiert von KI

Emmanuel Macron hat Sébastien Lecornu am Freitagabend erneut zum Premierminister ernannt, vier Tage nach seinem Rücktritt, in der Hoffnung, den Haushalt für 2026 ohne Auflösung der Nationalversammlung zu verabschieden. Lecornu, der 'aus Pflichtgefühl' akzeptiert, muss eine Regierung ohne Präsidentschaftsambitionen bilden und Debatten über Schlüsselreformen wie Renten wieder eröffnen. Linke und rechtsextreme Oppositionen drohen bereits mit einem Misstrauensvotum.

Sébastien Lecornu tritt nach 24 Stunden als Premierminister zurück

9. Oktober 2025 Von KI berichtet

Sébastien Lecornu, der am 9. September 2025 zum Premierminister ernannt wurde, trat am 6. Oktober zurück, weniger als 24 Stunden nach der Vorstellung seiner Regierung, aufgrund von Spannungen mit den Republikanern. Dies macht seine Regierung zur kurzlebigsten in der Fünften Republik. Emmanuel Macron hat ihn aufgefordert, bis zum 8. Oktober abschließende Verhandlungen zu führen.

Élisabeth Borne discussing pension reform suspension in a Le Parisien interview, amid French political crisis.

Borne öffnet Tür für Aussetzung der Rentenreform

8. Oktober 2025 Bild generiert von KI

Die zurückgetretene Bildungsministerin Élisabeth Borne äußerte Offenheit für die Aussetzung der von ihr befürworteten Rentenreform von 2023, wenn dies die nationale Stabilität gewährleistet. Diese Haltung, die in einem Interview mit Le Parisien geäußert wurde, zielt darauf ab, den Sozialisten in der politischen Krise nach dem Rücktritt von Sébastien Lecornu die Hand zu reichen. Olivier Faure begrüßte ein 'positives Erwachen'.

Französische Regierung stürzt

11. September 2025 Von KI berichtet

Die französische Regierung ist am 9. September 2025 inmitten einer politischen Krise und eines Führungswechsels zusammengebrochen. Der Sturz des Premierministers hat zu Instabilität geführt, mit Forderungen nach Neuwahlen.

French Prime Minister Sébastien Lecornu resigning to President Emmanuel Macron outside the Élysée Palace, symbolizing the shortest tenure in the Fifth Republic.

Sébastien Lecornu tritt nach 27 Tagen als Premierminister zurück

7. Oktober 2025 Bild generiert von KI

Der französische Premierminister Sébastien Lecornu hat am 6. Oktober seinen Rücktritt bei Emmanuel Macron eingereicht, weniger als 24 Stunden nach der Ankündigung seiner Regierung. Vor 27 Tagen ernannt, wird er zum kürzesten amtierenden Regierungschef der Fünften Republik. Macron hat ihm die Abschlussverhandlungen bis Mittwochabend anvertraut, um eine Plattform für Stabilität zu definieren.

Energy Crisis Hits North America

18. September 2025 Von KI berichtet

An energy crisis is gripping North America, with shortages and price spikes affecting millions. Causes include supply disruptions and high demand. Governments are implementing measures to mitigate the impact.