Rechtliche Anzeige
Schweizer Behörde stellt Strafanzeige gegen FIFA-NFT-Plattform
Die Schweizer Glücksspielaufsichtsbehörde, Gespa, hat eine Strafanzeige gegen die FIFA-NFT-Plattform FIFA Collect erstattet und wirft ihr vor, durch chancenbasierte Belohnungen eine unlizenzierte Glücksspielaktivität zu betreiben. Die Maßnahme richtet sich gegen Funktionen wie zufällige Drops und Challenges, die mit digitalen Sammlerobjekten für internationale Fußballveranstaltungen verknüpft sind. Die Staatsanwaltschaft wird den Fall nun prüfen, was Auswirkungen auf die Blockchain-Fan-Engagement-Strategien der FIFA haben könnte.