UN-Sicherheitsrat

Folgen

Ägypten warnt vor Katastrophe bei Nichteinhaltung des Friedensabkommens von Scharm asch-Scheich

Ahmed Hassan

Der ständige Vertreter Ägyptens beim UN-Sicherheitsrat, Botschafter Osama Abdelkhalek, warnte, dass das Ausbleiben der Umsetzung des Friedensabkommens von Scharm asch-Scheich zu einer Katastrophe führen könnte. Er beschrieb das Treffen als entscheidenden historischen Schritt, um einen schmerzhaften, sieglosen Krieg zu beenden und ein neues Kapitel für den Frieden im Nahen Osten zu eröffnen. Er betonte die anhaltenden Bemühungen Ägyptens zur Unterstützung des Abkommens und forderte alle Parteien auf, die Waffenstillstandsversprechen einzuhalten und die ungehinderte humanitäre Hilfe für Palästinenser zu gewährleisten.

UN verurteilt Gräueltaten der RSF in Sudans El Fasher

Thandiwe Zulu

Der UN-Sicherheitsrat hat Massentötungen und Menschenrechtsverletzungen durch die Rapid Support Forces in El Fasher, Sudan, verurteilt, nach der Einnahme der Stadt nach einer 18-monatigen Belagerung. Berichte sprechen von über 1.500 Toten, darunter Hunderte in einem Krankenhaus, inmitten einer sich verschärfenden humanitären Krise. Diplomaten forderten ein Ende der externen Unterstützung, die den Konflikt anheizt.

Uno-sicherheitsrat unterstützt marokkanischen autonomieplan für westsahara

Anna Müller

Der Uno-Sicherheitsrat hat in einer Resolution am Freitag empfohlen, die Westsahara als autonome Region unter marokkanischer Souveränität zu stellen, um einen 50 Jahre alten Konflikt zu beenden. Elf Mitglieder stimmten zu, während Algerien der Abstimmung fernblieb. Die Entscheidung stößt auf gemischte Reaktionen.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen