Zurück zu den Artikeln

128.000 unterschrieben für familienreservierung bei der bahn

7. Oktober 2025
Von KI berichtet

Rund 128.000 Bürger haben in einer Petition des Verkehrsclubs Deutschland gefordert, die Familienreservierung bei der Deutschen Bahn wieder einzuführen. Die Initiative wurde der Bahn übergeben und kritisiert die aktuelle Service-Politik. Bis Mitte Juni war es möglich, Plätze für Familien pauschal zu reservieren, was nun abgeschafft wurde.

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat eine Petition mit etwa 128.000 Unterschriften an die Deutsche Bahn übergeben. VCD-Vorsitzender Matthias Kurzeck erklärte gegenüber der «Rheinischen Post», dies sei «ein starkes Signal, dass die DB mit ihrer Service-Politik auf dem falschen Weg ist».

Die Forderung betrifft Reisen mit Fernzügen. Bis Mitte Juni konnten Eltern für sich und ihre Kinder beliebig viele Sitzplätze zum Pauschalpreis reservieren. Die Bahn hat diese Regelung abgeschafft, trotz Kritik von Verbänden und Politikern. Sie betont jedoch, dass Kinder bis einschließlich 14 Jahre in Begleitung von Erwachsenen kostenlos reisen.

Kurzeck erinnerte an die kürzlich veröffentlichte «Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene» des Bundesverkehrsministers Patrick Schneider (CDU). Er forderte die Bahn und das Verkehrsministerium auf, die Familienreservierung zum Fahrplanwechsel im Dezember wieder einzuführen. Seit der Abschaffung muss eine vierköpfige Familie für Hin- und Rückfahrt zusätzlich 44 Euro für Platzreservierungen zahlen.

Die Petition unterstreicht den Unmut über die Änderungen, die Familien belasten. Die Deutsche Bahn hat bisher an ihrer Entscheidung festgehalten.

Static map of article location