Amanda Lind kritisiert Klimaministerin wegen Kürzungen bei der Finanzierung

Die Sprecherin der Grünen, Amanda Lind, bezeichnet es als unverantwortlich, dass Klimaministerin Romina Pourmokhtari den Prioritäten der Kreisverwaltungen die Mängel in der Klimaanpassung zuschiebt. Laut einer Untersuchung hat die Regierung Zuschüsse gekürzt, was dazu geführt hat, dass seit 2023 zwei Drittel der Stellen für präventive Klimaschutzmaßnahmen verschwunden sind. Die Kreisverwaltung Västernorrland hinterfragt, wie mit den reduzierten Ressourcen priorisiert werden soll.

Die Sprecherin der Grünen, Amanda Lind, reagiert scharf auf die Aussagen der Klimaministerin Romina Pourmokhtari (L), dass die Kreisverwaltungen in der präventiven Arbeit zur Klimaanpassung falsch priorisiert hätten. „Unverantwortlich von der Klimaministerin“, sagt Lind und fügt hinzu: „Finanzierung zu kürzen und den Behörden die Schuld zuzuschieben, ist bemerkenswert für eine verantwortungsvolle Ministerin.“

Der Hintergrund ist eine Untersuchung von Dagens Nyheter, die zeigt, dass die Regierung die Zuschüsse an die Kreisverwaltungen gekürzt hat. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass seit 2023 zwei Drittel der Stellen, die an präventiven Klimamaßnahmen arbeiten, verschwunden sind. In Västernorrland ist dies relevant geworden nach Überschwemmungen und Straßeneinstürzen in Ångermanland aufgrund starker Regenfälle.

Bei der Kreisverwaltung Västernorrland wird die Kürzung kritisch gesehen. Die Abteilungsleiterin Viveka Sjödin aus der Abteilung für Gesellschaftsbau sagt: „Das Geld reicht nicht für die langfristige Arbeit.“ Sie hinterfragen, wie künftig priorisiert werden soll, insbesondere im Licht der Rüge der Klimaministerin, dass die Verwaltungen andere Dinge vor die Klimaanpassung gestellt hätten.

Lind besucht betroffene Gebiete, wie Kubbe im September 2025, um die Probleme hervorzuheben. Die Debatte unterstreicht Spannungen darüber, wie Schweden den Klimawandel und die Ressourcenzuweisung auf regionaler Ebene handhabt.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen