Promotional image of Emma Thompson and Ruth Wilson on a foggy cemetery road with explosion remnants, illustrating the Apple TV+ series 'Down Cemetery Road'.

Apple TV+ startet Thriller-Serie 'Down Cemetery Road'

Bild generiert von KI

Apple TV+ hat 'Down Cemetery Road' uraufgeführt, ein neues Krimi-Drama, das auf dem Debütroman von Mick Herron aus dem Jahr 2003 basiert, mit Emma Thompson als Privatdetektivin Zoë Boehm und Ruth Wilson als Kunstrestauratorin Sarah Tucker. Die Serie dreht sich um eine Explosion in einem Oxforder Viertel und das rätselhafte Verschwinden eines jungen Mädchens, was zu einem Netz aus Morden und einer Vertuschung der britischen Regierung führt. Rezensionen heben die Mischung aus Spannung, Humor und starken Leistungen des Ensembles hervor.

Überblick und Handlung

'Down Cemetery Road' ist die neueste Adaption von Apple TV+ aus dem Werk des Autors Mick Herron, nach dem Erfolg des Spionage-Thrillers 'Slow Horses'. Im Gegensatz zu seinem auf Spionage fokussierten Vorgänger wechselt diese Serie zum Krimi-Drama, das in Oxford, Vereinigtes Königreich, spielt. Die Geschichte beginnt mit Sarah Tucker (Ruth Wilson), einer Kunstrestauratorin, die ein Dinner vorbereitet, als ein nahegelegenes Haus explodiert, zwei Erwachsene tötet und ihre 6-jährige Tochter Dinah als einzige Überlebende zurücklässt. Sarah wird von Dinas Schicksal besessen, nachdem sie erfährt, dass das Mädchen verschwunden ist und offizielle Akten versiegelt sind, was sie dazu bringt, den Privatdetektiv Joe (Adam Godley) anzuheuern. Diese Suche zieht Joes Frau Zoë Boehm (Emma Thompson) hinzu, eine kühne und ruppige Detektivin, während sie weitere Morde aufdecken, die mit einer hochrangigen Regierungsverschwörung zusammenhängen.

Die Handlung umfasst Intrigen von Geheimdiensten, mit dem Chef C (Darren Boyd) und seinem Untergebenen Hamza (Adeel Akhtar), die verzweifelt versuchen, ein Chaos zu bändigen, das einen rachsüchtigen Attentäter (Fehinti Balogun) involviert. Eine spannungsgeladene Verfolgungsjagd in einem Zug nach Schottland sorgt für hitchcockartische Spannung. Herrons Erzählung kritisiert die selbstsüchtige Rücksichtslosigkeit der britischen Regierung, ein Thema, das in seinen 'Slough House'-Büchern wiederkehrt.

Besetzung und Leistungen

Emma Thompsons Zoë Boehm sticht heraus, dargestellt als schlaksige, sarkastische Punk mit stacheligen silbernen Haaren und schwarzen Stovepipe-Jeans, die an den Jackson Lamb aus 'Slow Horses' erinnert, aber mit mehr Charisma und einem aktiven Privatleben. Ruth Wilson verwandelt Sarah in eine schlafende Bohémienne, die durch das Mysterium wiederbelebt wird; ihre Leistung wird als mesmerisierend beschrieben. Nebenrollen umfassen Tom Riley als Sarahs Banker-Ehemann, Tom Goodman-Hill als widerlichen Geschäftsmann und Adeel Akhtar als tollpatschigen Agenten.

Kritiker bemerken, wie die Schauspieler die Schwächen des Originalmaterials aufwerten, wie Sarahs manchmal unklare Motive. Die Drehbuchautorin Morwenna Banks, bekannt für Comedy-Sketche mit Thompson und die Stimme von Mummy Pig in 'Peppa Pig', verleiht der Serie britischen Witz und Biss, balanciert Gewalt mit Humor aus. Sie bietet eine absurde Sicht auf unfähige Männer, die Chaos verursachen, das brillante Frauen auflösen müssen.

Sicht des Autors und Rezeption

Mick Herron äußerte in einem Interview seine Zufriedenheit mit der Adaption und sagte, er sei 'sehr glücklich' darüber, wie Apple TV+ seinen ersten Roman umgesetzt hat. Rezensionen von Quellen wie Slate, The Telegraph und The A.V. Club loben das selbstbewusste Tempo der Serie, die Chemie des Ensembles und das Potenzial für zukünftige Staffeln basierend auf den drei anderen Zoë-Boehm-Romanen. Die ersten zwei Episoden streamen nun auf Apple TV+.

Obwohl der Roman Schwächen wie unterentwickelte Charaktere hat, überwindet die Serie diese durch Produktionswerte und Schauspiel, was sie zu einem 'reinrassigen' Vertreter der 'Slow Horses'-Familie macht. Allerdings könnten Sarah und Zoë kein dauerhaftes Duo bilden, da spätere Bücher den Fokus verlagern und Thompsons Zoë potenziell mit einem neuen Sidekick zusammenarbeiten könnte.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen