In der Nacht des Samstags, 1. November, trennten sich Mirassol und Botafogo mit 0:0 in der 31. Runde der brasilianischen Meisterschaft, in einem Spiel, das von geringer Spannung im Estádio Maião geprägt war. Der Trainer von Botafogo, Davide Ancelotti, kritisierte die Leistung seines Teams und hob den Mangel an Organisation und Mut hervor. Mit dem Ergebnis bleibt Mirassol auf dem vierten Platz, während Botafogo den sechsten Platz verlieren könnte.
Das Spiel zwischen Mirassol und Botafogo fand im Estádio Maião im Landesinneren von São Paulo statt, für die 31. Runde der brasilianischen Meisterschaft Série A. Die Teams konnten nicht treffen und beendeten das Spiel mit 0:0 in einem, das als schwaches Match mit wenig Spannung beschrieben wurde, trotz Erwartungen basierend auf den Tabellenpositionen der Teams.
In der ersten Halbzeit war das Spiel von einer hohen Anzahl an Gelben Karten geprägt – drei in 45 Minuten – und wenigen Torgelegenheiten, wobei die Teams wenig Gefahr für die Torhüter Walter von Mirassol und Léo Linck von Botafogo schufen. Die Anfangsphase war unorganisiert, mit Botafogo, das den Ball schnell verlor, wie Trainer Davide Ancelotti zugab.
In der zweiten Halbzeit blieben die Teams unorganisiert und fehlten Aufbauspielzüge. Die beste Chance für Mirassol kam in der 25. Minute, als Alesson eins gegen eins mit Léo Linck stand, aber der Torhüter eine exzellente Parade vollführte. Botafogo konterte kurz darauf, als Artur nah am Winkel von Walter traf. Bis zum Ende blieb das Spiel lauwarm.
Nach dem Spiel war Ancelotti direkt in seiner Pressekonferenz: „Gutes Ergebnis angesichts unserer Leistung, denn wir haben nicht gut gespielt. Wir haben den Ball in der ersten Halbzeit sehr schnell verloren. In der zweiten Halbzeit hatten wir mehr Organisation, immer sehr passiv, Duelle verlierend, aber etwas mehr Organisation. Uns fehlte immer noch Mut mit dem Ball. Das stört mich am heutigen Spiel“. Er fügte hinzu: „Das Team, das heute gespielt hat, ist wettbewerbsfähig und muss besser werden. Wir haben heute gegen ein Team gespielt, das zu Hause nicht verloren hat. Bei der Analyse ist es kein schreckliches Ergebnis, aber ich bin nicht zufrieden mit der Leistung“.
Mit dem Unentschieden hält Mirassol den vierten Platz mit 56 Punkten, während Botafogo mit 48 Punkten Sechster ist, hinter Bahia und potenziell von Fluminense überholt, falls sie Ceará besiegen. Die nächsten Spiele umfassen Mirassol, das Fluminense im Maracanã am Donnerstag, 6. November, um 19:30 Uhr besucht, und Botafogo, das Vasco am Tag zuvor zur gleichen Zeit empfängt, für die 32. Runde.