Zurück zu den Artikeln

Konkurs von Braathens betrifft Tausende Kunden von Ving und Apollo

1. Oktober 2025
Von KI berichtet

Braathens Regional Airlines wurde insolvent erklärt, was Tausende Kunden der Reiseveranstalter Ving und Apollo betrifft. Charterflüge von mehreren schwedischen Flughäfen, einschließlich Norrköping und Visby, wurden abgesagt. Kunden werden aufgefordert, ihre Reiseunternehmen für Entschädigung und Umbuchung zu kontaktieren.

Braathens Regional Airlines, eine norwegische Fluggesellschaft, die Charterflüge für schwedische Reiseveranstalter betreibt, stellte am 22. Dezember 2023 einen Insolvenzantrag. Die Entscheidung folgte finanziellen Schwierigkeiten, die durch die Pandemie und steigende Treibstoffkosten verschärft wurden. Die seit 2021 in Schweden ansässige Fluggesellschaft führte während des Winters etwa 20 wöchentliche Flüge für Ving und Apollo durch.

Laut Dagens Nyheter sind Tausende Kunden von den Flugzeugen von Braathens betroffen. „Wir bedauern die Situation zutiefst und arbeiten intensiv daran, Reisen umzubuchen“, sagt Vings Pressesprecherin Clara Lindblom in einer Stellungnahme. Apollo bestätigt, dass etwa 5000 ihrer Kunden betroffen sind, hauptsächlich Reisen zu den Kanaren und nach Zypern.

SVT berichtet speziell über die Auswirkungen in Östergötland und Gotland. Charterflüge in die Sonne von Norrköping wurden abgesagt, und Winter-Charterreisen von Visby sind beeinträchtigt. „Passagiere, die über uns gebucht haben, erhalten volle Entschädigung gemäß EU-Vorschriften“, erklärt der Kundenservice von Apollo.

Der Hintergrund der Insolvenz liegt in den Verlusten des Mutterunternehmens von über 100 Millionen Kronen im Jahr 2023. Die Fluggesellschaft operierte von Basen wie Göteborg, Stockholm und Malmö. Schwedens Reisebranche, die sich gerade von COVID-19 erholt, steht nun vor neuen Herausforderungen. Ving und Apollo, zwei der größten Charterveranstalter des Landes, versprechen, Störungen durch Partnerschaften mit anderen Fluggesellschaften wie TUI fly zu minimieren.

Kunden werden geraten, nicht zu den Flughäfen zu reisen und auf Anweisungen per E-Mail oder App zu warten. Der EU-Passagierschutz gewährleistet Rückerstattungen oder Umbuchungen. Es wurden keine Sicherheitsprobleme bei den abgesagten Flügen gemeldet, und das Personal von Braathens Sweden wurde über Entlassungen informiert.

Static map of article location