Dangote zielt auf Wachstum von 100 Milliarden Dollar bis 2030 bei Afreximbank-Veranstaltung ab

Alhaji Aliko Dangote, Präsident der Dangote Group, kündigte Pläne an, sein Konglomerat bis 2030 in ein Unternehmen mit 100 Milliarden Dollar umzuwandeln, während der Afreximbank Legacy Conference im Kairo. Die Vision umfasst die Verdopplung der Raffinerieproduktion, um Kraftstoffpreise um bis zu 50 Prozent zu senken, und die Stärkung der afrikanischen Autarkie in Energie und Fertigung. Die Ankündigung fiel mit der Amtseinführung von Dr. George Elombi als neuem Präsidenten der Afreximbank zusammen.

Bei der Afreximbank Legacy Conference im Kairo, Ägypten, am 25. Oktober 2025 stellte Alhaji Aliko Dangote einen ambitionierten Expansionsplan für die Dangote Group vor, die derzeit mit über 30 Milliarden Dollar bewertet wird. Das Konglomerat mit Interessen an Zement, Zucker, Salz, Dünger und der weltweit größten Single-Train-Raffinerie zielt darauf ab, die Produktion in allen Segmenten, einschließlich der Raffination, zu verdoppeln, um die Energiekosten kontinentweit zu senken. Dangote, dessen Nettovermögen bei 30,2 Milliarden Dollar liegt, betonte Konsolidierung, industrielle Expansion und grenzüberschreitende Investitionen, um die afrikanische Autarkie in Energie, Fertigung und Infrastruktur zu stärken.

„Unsere Ambition geht über den Bau von Fabriken hinaus, wir wollen die Kapazität Afrikas aufbauen, um sich selbst zu versorgen, mit Energie zu versorgen und zu industrialisieren. Bis 2030 wird die Dangote Group ein 100-Milliarden-Dollar-Unternehmen sein, angetrieben von Innovation, Integration und Impact“, erklärte Dangote. Er hob Pläne hervor, die Preise für Petroleumprodukte um bis zu 50 Prozent zu senken, indem die Raffinerieleistung erweitert wird, was die Abhängigkeit von importierten Kraftstoffen verringert und die regionale Wettbewerbsfähigkeit steigert.

Die Veranstaltung markierte die Amtseinführung von Dr. George Elombi als Präsident der Afreximbank, der Professor Benedict Oramah nach einem Jahrzehnt der Führung nachfolgt. Dangote lobte Elombis über 30 Jahre bei der Bank, einschließlich der Krisenreaktionen während der COVID-19-Pandemie, und äußerte Zuversicht hinsichtlich fortlaufender Partnerschaften. „Ihr Führungsengagement wird Afrika tatsächlich dabei helfen, den Export von Jobs zu stoppen und Armut nicht mehr zu importieren. Unser Vision-2030-Plan in der Dangote Group ist es, in den nächsten fünf Jahren ein 100-Milliarden-Dollar-Unternehmen zu werden“, sagte er.

Nigerias Finanzminister Wale Edun beschrieb den Übergang als „erneuerte Ära“, während die stellvertretende Vorsitzende der Afrikanischen Union, Selma Malika Haddadi, zu einer vertieften Zusammenarbeit aufrief. Elombi skizzierte eine Sieben-Punkte-Agenda, um die Vermögenswerte der Afreximbank von 44 Milliarden auf 250 Milliarden Dollar in den nächsten zehn Jahren zu steigern, mit Fokus auf intraafrikanischen Handel, Schaffung von Arbeitsplätzen, Infrastruktur und digitaler Innovation. Führungskräfte lobten Dangotes Rolle bei der Schaffung Tausender Jobs und der Umgestaltung Nigerias Industrien, inmitten von Aufrufen zu skalierten Investitionen im Einklang mit dem Afrikanischen Kontinentalen Freihandelsabkommen.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen