Der ukrainische Botschafter in Schweden, Svitlana Zalisjtjuk, bestätigt Verhandlungen über die Errichtung eines Saab-Werks in der Ukraine. Dies folgt einem kürzlich unterzeichneten Absichtserklärung, wonach die Ukraine bis zu 150 Jas Gripen-Flugzeuge kaufen soll. Die Ukraine strebt schnellere Lieferungen an als die genannten drei Jahre.
In einem Interview mit Ekot bestätigt Svitlana Zalisjtjuk, die ukrainische Botschafterin in Schweden, dass Gespräche über die Errichtung eines Saab-Werks in der Ukraine im Gange sind. Die Gespräche umfassen den ukrainischen Präsidenten, den schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson und den Saab-CEO Micael Johansson. „Ich kann nur sagen, dass es von meinem Präsidenten, Ihrem Ministerpräsidenten und dem CEO von Saab besprochen wurde. Aber es ist zu früh, um Inhalte dieser Verhandlungen zu veröffentlichen,“ sagt Zalisjtjuk.
Der Hintergrund ist eine kürzlich unterzeichnete Absichtserklärung, möglicherweise im Oktober, wonach die Ukraine bis zu 150 Jas Gripen-Kampfflugzeuge aus Schweden kaufen soll. Als die Vereinbarung präsentiert wurde, öffnete Micael Johansson die Tür für Produktion in der Ukraine: „Ja absolut, das ist etwas, das wir prüfen, einen Partner zu haben, der Teile davon in der Ukraine übernimmt.“
Eine erste Lieferung könnte innerhalb von drei Jahren erfolgen, nach Kristersson. Zalisjtjuk äußert den Wunsch nach einem früheren Zeitrahmen: „Wir möchten, dass es früher passiert, und wir verhandeln über eine schnellere Lieferung anderer JAS-Flugzeuge.“ Diese Entwicklungen finden inmitten des Bedarfs der Ukraine an militärischer Unterstützung im laufenden Krieg statt.
Keine Details zum Umfang oder Standort des Werks sind bisher öffentlich, da die Verhandlungen in einem frühen Stadium sind.