Ägypten, vertreten durch die Accountability State Authority (ASA), hat offiziell die Präsidentschaft der International Organization of Supreme Audit Institutions (INTOSAI) für eine dreijährige Amtszeit übernommen. Die Übergabezeremonie fand während der Eröffnung des 25. Internationalen Kongresses der Supreme Audit Institutions (INCOSAI 25) in Scharm asch-Scheich unter dem Patronat von Präsident Abdel Fattah Al-Sisi statt. Das Ereignis wurde vom Premierminister Mostafa Madbouly, mehreren Ministern und hohen Beamten besucht.
Die Eröffnungssitzung sah eine breite internationale Beteiligung von Führern und Vertretern höchster Prüfungsbehörden weltweit, sowie regionaler Organisationen und internationaler Institutionen, die sich mit der öffentlichen Prüfung beschäftigen. Diese globale Beteiligung unterstreicht das weit verbreitete Vertrauen in Ägyptens wachsende Führungsrolle in der internationalen Prüfungscommunity.
In seiner Rede nach der offiziellen Übergabe bekräftigte Mohamed El-Faisal Youssef, Präsident der ägyptischen Accountability State Authority, Ägyptens Engagement für die Kernwerte der INTOSAI: Unabhängigkeit, Unparteilichkeit und Integrität. Er betonte auch Ägyptens fortlaufenden Beitrag zur Verbesserung der globalen öffentlichen Prüfung, der Finanzgovernance und der nachhaltigen Entwicklung.
„Wir stehen an einem kritischen Moment in der Entwicklung der öffentlichen Prüfung, geprägt von schnellen technologischen Fortschritten und sich wandelnden globalen Herausforderungen“, sagte Youssef. „Während Prüfungsbehörden von nachträglichen Überprüfungen zu vorausschauender Entscheidungsvorbereitung übergehen, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Erkennung von Problemen und ihrer Verhinderung. Dies macht sie zu essenziellen Partnern in der öffentlichen Entscheidungsfindung und zu Schlüsseltreibern institutioneller Reformen.“
Ägyptens Übernahme der INTOSAI-Präsidentschaft markiert den Höhepunkt seiner langjährigen Bemühungen zur Förderung von Transparenz, Integrität und dem Kampf gegen Korruption. Die Übernahme dieser prestigeträchtigen Rolle in einer Zeit globaler wirtschaftlicher Transformation und aufeinanderfolgender Krisen unterstreicht die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit unter höchsten Prüfungsbehörden, um öffentliche Mittel zu schützen und Governance-Praktiken zu verbessern.
Ägypten folgt auf Brasilien, das die INTOSAI-Präsidentschaft im vorherigen Amtszeitraum innehatte. Dieser Übergang signalisiert den Beginn einer neuen Phase internationaler Kooperation, die darauf abzielt, die Effizienz von Prüfungsstellen weltweit zu verbessern. Seit seinem Beitritt zur INTOSAI im Jahr 1963 spielt die ägyptische Accountability State Authority eine zentrale Rolle in der Organisation und leistet erhebliche Beiträge zu ihren globalen Bemühungen. Die ASA fungiert als externer Prüfer für mehrere UN-Agenturen, einschließlich der UN-Industrieentwicklungsorganisation (UNIDO) und der UN-Weltorganisation für Tourismus (UNWTO), und soll ab 2026 einen sechjährigen Amtszeitraum als externer Prüfer für die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) antreten.
Regional bleibt die ASA Ägyptens eine führende Kraft in der African Organization of Supreme Audit Institutions (AFROSAI) und der Arab Organization for Supreme Audit Institutions (ARABOSAI), indem sie Schulungen, Kapazitätsaufbau-Programme und die Förderung bester Praktiken in Afrika und der arabischen Welt anbietet. Die ASA leitet auch den Redaktionsausschuss des African Journal of Comprehensive Auditing und stärkt damit ihre Rolle bei der Förderung des Austauschs beruflichen Wissens. Darüber hinaus dient die ASA Ägyptens weiterhin als externer Prüfer für die Afrikanische Union und festigt ihre Reputation als vertrauenswürdige Prüfungsstelle auf regionaler und globaler Ebene.