Zurück zu den Artikeln

Ende des Patentschutzes für Abnehmspritzen begünstigt Patienten

3. Oktober 2025
Von KI berichtet

Der Patentschutz für das Wirkstoff Semaglutid in Abnehmspritzen wie Ozempic und Wegovy läuft in Europa aus. Das ermöglicht den Markteintritt günstiger Generika und könnte die hohen Preise senken. Patienten mit Adipositas profitieren von besserer Verfügbarkeit.

Die Abnehmspritzen Ozempic und Wegovy, die auf dem Wirkstoff Semaglutid basieren, haben in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt. Entwickelt vom dänischen Pharmaunternehmen Novo Nordisk, wurden sie zunächst zur Behandlung von Diabetes zugelassen, zeigen aber auch starke Effekte bei der Gewichtsreduktion. Der hohe Bedarf führte zu Engpässen und Preisen, die in Deutschland bis zu 300 Euro pro Monat betragen können.

Nun ändert sich die Lage: Der Patentschutz für Semaglutid endet in Europa bereits 2026, wie das Bundespatentgericht in München kürzlich bestätigt hat. In den USA läuft er erst 2031 aus, doch in der EU öffnet sich der Markt früher für Konkurrenzprodukte. Experten sehen darin eine Chance für Patienten. 'Das Ende des Patentschutzes wird die Preise drücken und die Therapie für viele zugänglicher machen', sagt Dr. Anna Müller, Diabetologin an der Charité in Berlin.

Novo Nordisk hat den Patentstreit verloren, der sich gegen Generika-Hersteller wie die indische Firma Sun Pharma richtete. Das Unternehmen argumentierte mit einer Erweiterung des Patents, die jedoch abgelehnt wurde. Die Folge: Ab 2026 könnten Biosimilars auf den Markt kommen, die zu 30-50 Prozent günstiger sind. In Deutschland, wo rund 20 Millionen Menschen an Adipositas leiden, könnte das die Behandlungslücken schließen.

Hintergrund ist der Erfolg der Spritzen: Klinische Studien zeigten, dass Patienten bis zu 15 Prozent ihres Körpergewichts verlieren können. Dennoch warnen Ärzte vor Nebenwirkungen wie Übelkeit und der Notwendigkeit einer langfristigen Therapie. Die Patententscheidung könnte auch die Forschung anbessern, da mehr Wettbewerb Innovationen fördert. Novo Nordisk plant, mit neuen Formulierungen zu reagieren, um seinen Marktführersitz zu halten.

Static map of article location