Äthiopien aufgefordert, Unterstützung für Gebärdensprache auszubauen

Äthiopien wird aufgefordert, angemessene Aufmerksamkeit auf die Entwicklung und Erweiterung der Gebärdensprache zu richten. Dieser Aufruf erfolgt zum Welt-Hörtag, der sich mit der Unmöglichkeit beschäftigt, dass die Rechte Hörgeschädigter ohne Anerkennung der Gebärdensprache erfüllt werden können. Yohannes Teklay, Präsident des Nationalen Verbands der Hörgeschädigten, forderte die rechtliche Anerkennung der Sprache.

Addis Abeba, Tikimt 9, 2018 (Fana) – Die 67. weltweite und 33. äthiopische Feier des Welt-Hörtages stand unter dem Motto: 'Hören ohne Anerkennung der Gebärdensprache – die Rechte der Hörgeschädigten können nicht erfüllt werden.'

Yohannes Teklay, Präsident des äthiopischen Nationalen Verbands der Hörgeschädigten, erklärte in seiner Botschaft, dass die Gebärdensprache rechtliche Anerkennung erhalten sollte. Er betonte, dass Hörgeschädigte gleichberechtigt an der sozialen Teilhabe ohne Ausgrenzung teilnehmen müssen, unterstützt durch angemessene Gebärdensprachdolmetschung neben anderen.

Darüber hinaus forderte er, die Sprache aktiv in soziale, wirtschaftliche und politische Angelegenheiten einzubeziehen. Hörgeschädigte Bürger sind verpflichtet, sinnvoll in Bildung, Beschäftigung und sozialem Leben teilzunehmen. Zu diesem Zweck riefen sie die Regierung und relevante Stakeholder auf, gezielte Anstrengungen zur Erweiterung der Gebärdensprache zu unternehmen.

Um die fehlerhaften Vorstellungen über die Gemeinschaft der Hörgeschädigten und die Gebärdensprache zu ändern, forderten sie zahlreiche Stakeholder auf, ihre Rollen bei der Schaffung von Bewusstsein zu erfüllen. Die Fana Media Corporation unterstützte das Seminar professionell durch die erste Zusammenarbeit mit dem Nationalen Verband, was es ermöglichte, es im March Band abzuhalten.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen