Fluminense hat Ceará mit 1:0 in einem nachgeholten Spiel der 12. Runde der Campeonato Brasileiro im Maracanã besiegt (Mittwoch, 29. Oktober). Renê erzielte das einzige Tor per Freistoß, was dem Team aus Rio den Sprung über Botafogo hinaus auf den sechsten Platz mit 47 Punkten ermöglichte. Trainer Luis Zubeldía lobte die Stabilität des Teams, wies aber auf die Notwendigkeit hin, die Abschlussstärke zu verbessern.
Das Spiel, ein nachgeholtes 12. Rundenmatch im Brasileirão, fand im Estádio Mário Filho, dem Maracanã, am 29. Oktober statt. Das Spiel begann lebhaft, aber ohne gefährliche Schüsse zu Beginn, wobei die Torhüter Fábio und Bruno Ferreira eine ruhige erste Halbzeit hatten. Fluminense eröffnete die Torbilanz in der 25. Minute, als Renê einen Linksfuß-Freistoß kurvte, der abgelenkt ins Netz ging.
Eine vorherige Chance für den Tricolor wurde wegen Abseits abgewinkt. Gegen Ende der ersten Halbzeit verpasste Lucho Acosta knapp das 2:0, doch erneut wurde Abseits signalisiert. Die zweite Halbzeit war ereignisreicher, wobei Fluminense die besten Chancen schuf, einschließlich eines Schusses, der von Bruno Fernandes an die Latte ging. Ceará drängte zum Schluss und testete Fábio, aber in der Nachspielzeit endete eine Aktion mit Keno und Cano mit einer entscheidenden Parade von Bruno Ferreira.
Der Sieg brachte Fluminense auf 47 Punkte und den Eintritt in die G6, wobei Botafogo überholt wurde, während Ceará auf dem 14. Platz mit 35 Punkten blieb. In der Pressekonferenz nach dem Spiel analysierte Trainer Luis Zubeldía: „In den letzten drei Spielen hat Fluminense solide kollektive Leistungen in bestimmten Momenten gezeigt, Chancen geschaffen, aber Schwierigkeiten gehabt, sie in Tore umzuwandeln“. Er fügte hinzu: „Wir sind uns bewusst, dass wir mehr können. Hätten wir die Chancen besser genutzt, hätten wir die Ergebnisse verbessert“.
Zum Mittelfeldspieler Paulo Henrique Ganso, der in der Übergangsphase der Erholung ist, sagte Zubeldía: „Er befindet sich im Erholungsprozess, und ich weiß noch nicht, wann er mit der Mannschaft trainieren kann. Die medizinische Abteilung kann eine genauere Prognose geben. Es besteht die Möglichkeit, dass er für die Reise nach Fortaleza berücksichtigt wird“. Zur Abwesenheit von Lucho Acosta in der nächsten Runde betonte der Trainer die Anpassungsfähigkeit: „Fluminense hat oft ohne Luciano und ohne Ganso gespielt und kann sich mit einem anderen Spielertyp organisieren, um Lücken in der Kreativität zu vermeiden“.
Die Teams treffen sich erneut am Sonntag (2. November) zur 31. Runde im Estádio Castelão in Fortaleza um 16 Uhr.