Fluminense players celebrate Samuel Xavier's winning goal in a 1-0 Brasileirão victory over Internacional at Maracanã.

Fluminense besiegt Internacional 1-0 im Brasileirão

Bild generiert von KI

Fluminense sicherte sich einen wichtigen 1-0-Sieg gegen Internacional in der 30. Runde der brasilianischen Meisterschaft im Maracanã am Samstag (25/10). Das einzige Tor erzielte Samuel Xavier und brachte die Tricolores näher an die G6. Die Trainer beider Teams sprachen nach dem Spiel in Pressekonferenzen über das Match.

Das Spiel im Maracanã begann intensiv, mit Fluminense, das Internacional in den Eröffnungsminuten unter Druck setzte. Torwart Ivan machte drei entscheidende Paraden für die Tricolores in unter fünf Minuten. Das Tempo ließ in der ersten Halbzeit nach, aber in der 32. Minute traf Lucho Acosta die Latte. Der Treffer fiel in der 15. Minute der zweiten Halbzeit, als John Kennedy zu Serna passte, der Samuel Xavier am Rande des Strafraums fand. Der Rechtsverteidiger kurvte den Schuss in Ivans unteres Eck und sicherte den 1-0-Sieg.

Durch das Ergebnis stieg Fluminense auf Platz 7 in die Tabelle mit 44 Punkten, nur zwei hinter Botafogo an der Spitze der G6. Internacional blieb auf Platz 15 mit 35 Punkten, gleichauf mit Ceará, aber zurückliegend in der Tordifferenz. In der zweiten Halbzeit drängte Flu auf mehr, während Colorado eine Chance hatte, aber der Score hielt stand.

Trainer Fernando Diniz Zubeldía betonte die Rolle der Außenverteidiger in den Teamtaktiken. „Für uns sind die Außenverteidiger sehr wichtig, weil je nach Organisation des Gegners wir sie offener oder enger positionieren können, einen ausdehnen und den anderen halten, innen arbeiten… Es hängt von den Umständen ab“, sagte er. Er lobte Samuel Xavier: „Wir haben verstanden, dass Samuel angreifen und innen verteidigen kann, um Raum für die Flügelspieler zu öffnen. Samuel interpretiert diese Situation sehr gut“.

Internacionals Trainer Ramón Díaz räumte die Dominanz des Gegners ein. „Sie haben uns klar überlegen gespielt. Sie hätten in den ersten Minuten treffen müssen. Das Team hat sich physisch nicht erholt. Wir hatten drei Spiele. Und unter unseren Bedingungen hatten wir Ausfälle“, erklärte er. Er betonte die Notwendigkeit von Veränderungen: „Was ich will, ist, dass das Team Schwung, Entschlossenheit und Mut zurückgewinnt. Es scheint, als hätte das Team die Einstellung nicht gefunden, um solche Spiele zu bestreiten“.

Fluminense trifft am Mittwoch (29/10) auf Ceará im Maracanã um 19 Uhr in einem nachgeholten Spiel der 12. Runde. Internacional empfängt Atlético-MG am Sonntag (2/11) um 18:30 Uhr.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen