Zurück zu den Artikeln

Größtes rüstungsprojekt der marine verzögert sich um jahre

3. Oktober 2025
Von KI berichtet

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat eingeräumt, dass der Bau neuer Fregatten für die deutsche Marine um mehrere Jahre verzögert wird. Das milliardenschwere Projekt ist entscheidend für die Flottenmodernisierung. Diese Enthüllung setzt den Minister unter Druck inmitten laufender Verteidigungsreformen.

Das größte Rüstungsprojekt der deutschen Marine, der Bau von sechs F126-Fregatten, stößt auf erhebliche Verzögerungen. Verteidigungsminister Boris Pistorius informierte das Verteidigungsausschuss des Bundestags in einem Schreiben über die Probleme. Ursprünglich sollte der Bauvertrag 2023 unterzeichnet werden, mit ersten Lieferungen ab 2028. Nun ist eine Unterzeichnung erst für 2025 geplant, was die Inbetriebnahme um Jahre verschiebt.

Pistorius schrieb: „Die Verzögerungen sind bedauerlich, aber aufgrund der komplexen Anforderungen unvermeidbar.“ Das Projekt, das rund 10 Milliarden Euro kosten soll, wird von den niederländischen Damen Shipyards und der deutschen ThyssenKrupp Marine Systems umgesetzt. Es ist Teil der Zeitenwende in der deutschen Verteidigungspolitik nach dem russischen Angriff auf die Ukraine, die zu massiven Investitionen in die Bundeswehr führt.

Die Fregatten sollen die maritimen Fähigkeiten der Marine erheblich stärken, mit fortschrittlichen Sensoren, Waffen und Hubschrauberfähigkeiten. Kritiker im Parlament bemängeln, dass solche Verzögerungen die Sicherheitslage Deutschlands gefährden. Pistorius betonte jedoch, dass die Regierung alles unternimmt, um das Projekt voranzutreiben, und dass ähnliche Herausforderungen in internationalen Rüstungsprogrammen üblich seien.

Hintergrund: Die Beschaffung wurde 2017 initiiert, mit einem Fokus auf Korvetten-ähnliche Schiffe für Küstenschutz und Auslandseinsätze. Die Verzögerungen resultieren aus technischen Anpassungen und Lieferkettenproblemen. Experten warnen, dass weitere Rückschläge das Budget belasten könnten.

Static map of article location