Håkan Mild verlässt IFK Göteborg nach langer Dienstzeit

Håkan Mild, der langjährige Vereinsdirektor von IFK Göteborg, hat seinen Rücktritt nach mehr als zwei Jahrzehnten beim Verein angekündigt. Der 54-jährige Ex-Spieler tritt am Saisonende zurück. Er äußert gemischte Gefühle zur Entscheidung.
Håkan Mild kündigte seinen Rücktritt als Vereinsdirektor von IFK Göteborg am 10. Oktober an. Er ist mit dem Verein seit 1993 verbunden, zunächst als Spieler und später in Führungsrollen. Als Spieler gewann er die schwedische Meisterschaft 1993, 1994 und 1996. Nach einem Engagement bei Celtic FC kehrte er 2002 zurück und übernahm Positionen als Jugendleiter und Sportdirektor, bevor er 2018 Vereinsdirektor wurde.
Mild beschreibt die Entscheidung als richtig für den Moment, aber mit Bedauern. „Es sind gemischte Gefühle. Ein gewisses Bedauern über den Abschied, aber auch das Gefühl, dass es Zeit für etwas Neues ist,“ sagt er in einem Interview mit Dagens Nyheter. Er hat sein gesamtes Fußballleben dem Verein gewidmet, betont Kolumnist Jens Littorin, der Milds Loyalität in harten Zeiten hervorhebt, einschließlich des Abstiegs 2019.
IFK Göteborg, das derzeit in der Allsvenskan spielt, dankt Mild für seine Beiträge. Der Verein steht vor Herausforderungen in der Liga-Position, doch Milds Abschied wird als Schritt zur Erneuerung gesehen. Ein Nachfolger ist noch nicht benannt, und Mild plant eine Pause vom Fußball.