Realistic illustration of the 2-2 draw between Lanús and Universidad de Chile in an empty Estadio Nacional, capturing match intensity and closed-door atmosphere for a news article.

Lanús trennt sich 2:2 von Universidad de Chile im Hinspiel des Halbfinals

Bild generiert von KI

In einem Spiel im Estadio Nacional in Santiago trennten sich Lanús und Universidad de Chile 2:2 im Hinspiel der Halbfinals der Copa Sudamericana 2025. Die argentinische Mannschaft führte durch ein Doppelpack von Rodrigo Castillo, doch die Chilenen glichen durch Lucas Di Yorio und einen Elfmeter von Charles Aránguiz aus. Das Spiel fand bei geschlossenen Türen statt aufgrund früherer Vorfälle, und die Delegation von Lanús wurde beim Ankunft am Stadion angegriffen.

Das Spiel, das Hinspiel der Halbfinals der Copa Sudamericana 2025, fand am 23. Oktober im Estadio Nacional Julio Martínez Prádanos in Santiago, Chile, ohne Zuschauer statt, aufgrund von Sanktionen für Unruhen im August zwischen Fans der U. de Chile und Independiente.

Vor dem Anpfiff bewarfen eine Gruppe lokaler Fans den Bus mit der Delegation von Lanús mit Steinen, wodurch Fensterscheiben zerbrachen, aber keine Verletzungen entstanden. Zudem hat das argentinische Innenministerium über 80 chilenischen Anhängern aufgrund ihrer Beteiligung an diesen früheren Vorfällen den unbefristeten Zutritt zu Stadien im Land verboten.

Auf dem Platz dominierte Lanús die erste Halbzeit: Rodrigo Castillo erzielte das erste Tor in der 24. Minute mit einem präzisen Schuss nach hohem Pressing und fügte in der 28. Minute per Kopfball, assistiert von Eduardo Salvio, das zweite hinzu, was zur 2:0-Führung zur Pause führte. Die U. de Chile hatte in dieser Phase 75 % Ballbesitz, schuf Chancen, konnte aber nicht treffen.

In der zweiten Halbzeit kämpften die Gastgeber zurück. In der 61. Minute (16. ST) zog Lucas Di Yorio einen Rückstand per Rebound nach einer Ecke nach. Lanús hielt stand, mit wichtigen Paraden von Gabriel Castellón bei Kopfbällen von Castillo und Schüssen von Ramiro Carrera. Allerdings vergab Charles Aránguiz in der 98. Minute (53. ST) einen Elfmeter wegen Handspiels von Agustín Cardozo zum 2:2-Endstand.

Die Endstatistiken unterstreichen die chilenische Dominanz: 68 % Ballbesitz, 22 Torschüsse gegenüber 7 von Lanús und 595 präzise Pässe gegen 151. Lanús erhielt sechs Gelbe Karten, die U. de Chile eine. Das Rückspiel findet am 30. Oktober um 19 Uhr im Estadio Néstor Díaz Pérez von Lanús statt, wo die argentinische Mannschaft die Serie zu Hause entscheidet.

Lanús kommt ungeschlagen aus acht kontinentalen und nationalen Spielen, nach der Eliminierung von Fluminense. Die U. de Chile, Vierte in ihrer Liga, kämpft mit internen Spannungen unter Trainer Gustavo Álvarez.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen