Zurück zu den Artikeln

Linkspartei fordert Schließung der gesamten Engelska Skolan

4. Oktober 2025
Von KI berichtet

Die Linkspartei fordert die Schließung der gesamten Engelska Skolan-Kette nach Berichten über Fehlverhalten. Parteichefin Nooshi Dadgostar bezeichnet es als Skandal, der nicht weitergehen kann. Die Forderung kommt inmitten einer Untersuchung einer spezifischen Schule in Uppsala.

Die Linkspartei hat ihre Haltung gegenüber der Freischul-Kette Engelska Skolan verschärft. Die Partei fordert nun die Stilllegung des gesamten Betriebs, nachdem eine Untersuchung in Uppsala schwere Mängel aufgedeckt hat. Laut Parteichefin Nooshi Dadgostar sind die Probleme systemisch und gehen über eine einzelne Schule hinaus.

„Wir fordern die Schließung der gesamten Kette. Dies ist ein Skandal, der nicht weitergehen kann“, sagt Dadgostar in einem Interview mit Aftonbladet. Der Hintergrund ist ein Bericht der Schulinspektion, der auf Missmanagement an der Engelska Skolan in Uppsala hinweist, einschließlich unzureichender Schülerbetreuung und Personalmangel. Engelska Skolan ist eine der größten Freischulgruppen Schwedens mit rund 40 Schulen und Tausenden von Schülern.

Die Forderung der Partei wird von Gewerkschaften und Schülerorganisationen unterstützt, stößt jedoch auf Widerstand der Schulleiter und einiger gemäßigter Politiker, die argumentieren, dass einzelne Schulen angegangen werden sollten, anstatt einer Totalabschaltung. Die Regierung hat das Freischulsystem zuvor kritisiert, aber keine unmittelbaren Maßnahmen angekündigt. Die Untersuchung in Uppsala läuft noch und könnte zu Sanktionen führen, doch die Linkspartei strebt breitere Reformen an, um die Rechte der Schüler zu schützen.

Dadgostar betont, dass Freischulen wie Engelska Skolan Gewinn über Qualität stellen, eine Kritik, die in Debatten über Gewinne im Wohlfahrtsbereich widerhallt. Die Partei plant, die Angelegenheit im Parlament voranzutreiben, um ähnliche Fälle in Zukunft zu verhindern.

Static map of article location