Rechtsanwälte in Kariega, Eastern Cape, haben am Freitag eine Gemeindeausreicheveranstaltung organisiert, um nationale Kampagnen zu starten, die die Öffentlichkeit über die Meldung unehrlicher Anwälte aufklären. Die Initiative adressiert wachsende Bedenken hinsichtlich der Verantwortlichkeit in der Rechtsberufung, nach der Aberkennung der Zulassung von 57 Anwälten seit 2018 wegen Fehlverhaltens, einschließlich Diebstahls bei vulnerablen Klienten. Das Programm zielt darauf ab, das Bewusstsein und die Meldung solcher Fälle zu erhöhen.
Bedenken hinsichtlich der Verantwortlichkeit unter Rechtsanwälten häufen sich in Südafrika, wobei das Thema in Kariega, Eastern Cape, Aufmerksamkeit erregt. Am Freitag haben Rechtsanwälte eine Gemeindeausreicheveranstaltung organisiert, um diese Probleme hervorzuheben und die Bewohner zu stärken.
Dieses Ereignis markiert den Start nationaler Kampagnen, die darauf abzielen, der Öffentlichkeit Wissen darüber zu vermitteln, wie unredliche Rechtsanwälte gemeldet werden können. Die Initiative folgt auf bedeutende disziplinarische Maßnahmen: Seit 2018 wurden 57 Anwälte ihrer Zulassung entzogen wegen mutmaßlichen Fehlverhaltens, einschließlich des Diebstahls von Millionen Rand bei vulnerablen Klienten.
Die Rechtsanwältin Simthandile Myemane hob die Bedeutung des Programms hervor und sagte: „Die Menschen wissen nicht, dass es einen Ort gibt, an den sie gehen können, wenn Geld durch die Hände von Rechtsanwälten verschwindet. Als Folge, als wir mit dieser Veranstaltung begannen, bei der wir hauptsächlich über Radio und Fernsehen öffentliche Aufklärung betreiben, stellten wir einen leichten Anstieg bei den Personen fest, die vorstellig werden und Fälle melden, und wir finden, dass die Angelegenheiten etwas alt sind. Sie wussten nicht, wohin sie gehen sollten, aber das hilft, unsere Dienste den Menschen näherzubringen, weil nicht jeder zuhört der.“
Die Ausreiche konzentriert sich auf den Schutz der Bürger vor Ausbeutung, mit Bemühungen, die öffentliche Aufklärung durch Medien einschließen. Indem Dienste direkt in die Gemeinschaften gebracht werden, adressiert die Kampagne Barrieren, die zuvor Meldungen verhindert haben, was potenziell zu zeitnaheren Eingriffen gegen Fehlverhalten führt.