Pistis-Stiftung eröffnet neue Station im Traumakrankenhaus

Die Pistis-Stiftung hat eine neue Station im Hospital for Trauma & Surgery in Betrieb genommen, was die Kapazität für kostenlose und subventionierte Gesundheitsversorgung steigert. Die Veranstaltung markiert den Start des 2025 UBOMI Medical and Surgical Outreach, eines fünftägigen Programms, das verschiedene kostenlose Dienstleistungen anbietet. Beamte betonten die Rolle der Initiative bei der Verbesserung des Zugangs zu Versorgung für benachteiligte Gemeinschaften.

Am 27. Oktober 2025 hat die Pistis-Stiftung eine neu errichtete Station im Hospital for Trauma & Surgery (HTS) bei einer Bandabschneidezeremonie eingeweiht. Die Station, vollständig von der Stiftung gespendet und ausgestattet, erweitert die Fähigkeit des Krankenhauses, kostenlose und subventionierte Gesundheitsversorgung für benachteiligte Gemeinschaften bereitzustellen.

Die Inbetriebnahme fällt mit dem Start des 2025 UBOMI Medical and Surgical Outreach zusammen, eines fünftägigen Programms, das an diesem Datum beginnt. Es bietet kostenlose medizinische Beratungen, Diagnostik, pharmazeutische Unterstützung, zahnmedizinische Versorgung, Augenpflege, Dienste zur MutterschaftsGesundheit und ausgewählte chirurgische Eingriffe für diejenigen, die sich keine Behandlung leisten können. Die Outreach-Aktion steht der Öffentlichkeit offen, insbesondere für Personen ohne Zugang zu erschwinglicher qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung, mit Tausenden erwarteter Begünstigter.

Godman Akinlabi, Vorsitzender des Vorstands der Pistis-Stiftung, sprach bei der Veranstaltung und sagte: „UBOMI ist darauf ausgelegt, Würde wiederherzustellen und vulnerablen Familien Zugang zu den benötigten Versorgungsmaßnahmen zu geben, ohne die Angst vor finanzieller Belastung. Diese neue Station ist mehr als Infrastruktur — sie ist eine Antwort auf einen dringenden Bedarf in unseren Gemeinschaften und eine praktische Demonstration von Mitgefühl in der Tat.“ Er fügte hinzu, dass die Initiative mit der Mission der Stiftung übereinstimmt, die Lücke zwischen Verfügbarkeit und Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung zu schließen.

Die Partnerschaft mit dem HTS ermöglicht es dem Programm, ein größeres Patientenvolumen in einer sicheren Umgebung zu bewältigen und gewährleistet die Kontinuität der Versorgung über die Outreach-Periode hinaus. Leonard F. Thomas, Executive Director der Pistis-Stiftung, bemerkte: „In diesem Jahr liegt unser Fokus nicht nur auf der Behandlung, sondern auf der Kontinuität der Versorgung. Jenseits des Outreach-Fensters erhalten Patienten Follow-up-Unterstützung durch unsere Partner-Einrichtung hier im HTS. Wir bauen eine Gesundheitszugangspipeline auf, die langfristiges Wohlbefinden sicherstellt, insbesondere für Familien, die jahrelang vom Gesundheitssystem ausgeschlossen waren.“

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen