Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat dem belgischen König Philippe für den gastfreundlichen Empfang während seines Besuchs in Brüssel gedankt. Er lobte die starken bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Nationen und hob das erste Ägypten-EU-Gipfeltreffen hervor. Sisi äußerte Optimismus hinsichtlich der Umsetzung der unterzeichneten Abkommen und der Ausrichtung des zweiten Gipfels durch Ägypten im Jahr 2026.
In einer Erklärung, die am Donnerstag auf seinen offiziellen Social-Media-Seiten gepostet wurde, äußerte Präsident Abdel Fattah al-Sisi seinen tiefen Dank an König Philippe von Belgien für den gastfreundlichen Empfang in Brüssel am 23. Oktober. Sisi sagte: „Ich richte meinen herzlichen Dank an Seine Majestät König Philippe von Belgien für den gastfreundlichen Empfang heute in Brüssel und für die starken und ausgezeichneten bilateralen Beziehungen, die unsere beiden Nationen verbinden.“
Er drückte auch seine Wertschätzung gegenüber Herrn António Costa, Präsident des Europäischen Rates, und Frau Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, für die Gastgeberschaft des ersten Gipfeltreffens zwischen Ägypten und der Europäischen Union im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft aus. Sisi fügte hinzu: „Ich drücke auch meine aufrichtige Wertschätzung gegenüber Herrn António Costa, Präsident des Europäischen Rates, und Frau Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, für die Gastgeberschaft des ersten Gipfeltreffens zwischen Ägypten und der Europäischen Union im Rahmen unserer strategischen Partnerschaft aus.“
Sisi beschrieb die Gespräche mit der Europäischen Union als reichhaltig und konstruktiv und bekräftigte die Tiefe der Beziehungen, die ein beispielloses Maß an Übereinstimmung erreicht haben. Er bemerkte: „Die Gespräche mit der Europäischen Union waren reichhaltig und konstruktiv, was die Tiefe unserer Beziehungen bekräftigt, die ein beispielloses Maß an Übereinstimmung erreicht haben. Ich freue mich auf die Umsetzung der Abkommen und Ergebnisse, die wir erzielt haben, und auf den zweiten Gipfel, den Ägypten 2026 ausrichten wird.“
Diese Erklärung erfolgt inmitten von Bemühungen, die strategische Partnerschaft zwischen Ägypten und der Europäischen Union zu stärken, wobei das Brüsseler Gipfeltreffen gemeinsame Themen zur Verbesserung der bilateralen Zusammenarbeit ansprach.