Schwedischer König trifft NATO-Generalsekretär Rutte
König Carl XVI. Gustaf besucht das NATO-Hauptquartier in Brüssel und trifft Generalsekretär Mark Rutte. Das Treffen konzentriert sich auf Schwedens Rolle in der Allianz nach dem Beitritt des Landes. Es ist der erste Besuch des Königs bei der NATO nach der Mitgliedschaft.
König Carl XVI. Gustaf traf am Mittwoch in Brüssel ein, um das NATO-Hauptquartier offiziell zu besuchen. Im Laufe des Tages traf er den NATO-Generalsekretär Mark Rutte zu einem Treffen, das etwa eine Stunde dauerte. Laut Aftonbladet umfassten die Gespräche Schwedens Beiträge zur Sicherheit der Allianz und die nordische Zusammenarbeit innerhalb der NATO.
Der König, der Schweden auf symbolischer Ebene vertritt, betonte die Bedeutung einer starken transatlantischen Verbindung. «Schwedens Mitgliedschaft stärkt die Einheit der NATO und unsere gemeinsame Verteidigungspolitik», sagte der König in einer Erklärung nach dem Treffen. Rutte begrüßte den Besuch und kommentierte: «Schweden ist ein wertvoller Partner mit einzigartiger Expertise in der Ostseeregion. Wir freuen uns auf die fortgesetzte Zusammenarbeit.»
Der Hintergrund des Besuchs ist Schwedens Beitritt zur NATO im März 2024, nach Jahren von Verhandlungen aufgrund der Sicherheitslage in Europa. Dies ist das erste offizielle Treffen zwischen dem König und Rutte seit dem Amtsantritt des niederländischen Politikers als Generalsekretär im Oktober 2024. Der König wurde von einer kleinen schwedischen Delegation begleitet, einschließlich Vertretern des Außenministeriums.
Das Treffen fand vor dem Hintergrund anhaltender Herausforderungen für die NATO statt, wie der Aggression Russlands in der Ukraine. Es wurden keine spezifischen Abkommen unterzeichnet, aber die Gespräche wurden als konstruktiv beschrieben. Der Besuch unterstreicht Schwedens Verpflichtungen als neues Mitglied und die Rolle des Königs in der internationalen Diplomatie.
Nach dem Treffen setzte der König ein kurzes Programm im Hauptquartier fort, einschließlich einer Tour durch die Einrichtungen.