Der Nationale Wetterdienst hat eine Gelbwarnung für starke Stürme und Winde bis zu 90 km/h in sechs argentinischen Provinzen für Freitag, den 31. Oktober 2025, ausgegeben. Die Warnung dient dazu, die Öffentlichkeit über unmittelbare Wetterrisiken zu informieren. Es wird empfohlen, auf dem Laufenden zu bleiben mit offiziellen Mitteilungen.
Am Freitag, den 31. Oktober 2025, hat der Nationale Wetterdienst (SMN) Argentiniens eine Gelbwarnung in sechs Provinzen aktiviert aufgrund von Vorhersagen starker Stürme und Winde bis zu 90 km/h. Diese Maßnahme, die an jenem Morgen veröffentlicht wurde, betont die Notwendigkeit von Vorsicht bei ungünstigen Wetterbedingungen.
Eine Gelbwarnung signalisiert ein moderates Risiko mit erwarteten intensiven, aber nicht extremen Erscheinungen gemäß den Standards des SMN. Obwohl spezifische Provinzen in den anfänglichen Informationen nicht detailliert werden, umfasst die Warnung Regionen, die anfällig für solche Ereignisse sind. Der SMN fordert die Öffentlichkeit auf, Sicherheitsempfehlungen zu befolgen, wie das Vermeiden windexponierter Bereiche und das Überwachen von Updates.
Solche Warnungen sind in Argentinien im Frühling üblich, wenn Stürme lokale Auswirkungen wie leichte Überschwemmungen oder herabgefallene Äste verursachen können. Die Publikation TN hebt die Bedeutung hervor, diese Warnungen zu kennen, um Risiken zu minimieren.