Fiskalpolitik
Italien Senkt Wachstumsprognosen für die Wirtschaft für 2025 und 2026
24. September 2025 Von KI berichtet
Das Wirtschaftsministerium Italiens hat seine Wachstumsprognosen nach unten revidiert und schätzt eine bescheidene Expansion von 0,5% im Jahr 2025 und 0,7% im Jahr 2026 angesichts anhaltender Herausforderungen wie hoher Schulden und schwacher Produktivität. Die Aktualisierung, die am 23. September 2025 veröffentlicht wurde, spiegelt eine vorsichtigere Sichtweise wider, die durch globale wirtschaftliche Widrigkeiten und innenpolitische fiskale Einschränkungen beeinflusst wird. Diese Anpassung könnte die Haushaltsplanung Italiens und dessen Position innerhalb der Europäischen Union beeinträchtigen.
Schweden kündigt expansives Budget mit Steuersenkungen und Militärverstärkung an
23. September 2025 Von KI berichtet
In einem kühnen Zug vor den Wahlen nächsten Jahres enthüllte die schwedische Regierung ein Ausgabepaket in Höhe von 87 Milliarden Kronen (8,5 Milliarden Dollar), das auf die Stimulierung des wirtschaftlichen Wachstums durch Steuersenkungen, erhöhte Verteidigungsausgaben und Unterstützung für Haushalte und Unternehmen abzielt. Das Budget, das von Finanzministerin Elisabeth Svantesson präsentiert wurde, spiegelt eine strategische Wende wider, um abnehmendes Wachstum und geopolitische Spannungen zu bewältigen, und nutzt Haushaltsüberschüsse, um die Initiativen ohne neue Kredite zu finanzieren. Diese Wahljahresbonanza wird erwartet, die Stimmung der Wähler inmitten steigender Bedenken über Inflation und Sicherheit zu beeinflussen.
Spain's public debt falls to 103.4% of GDP
1. Oktober 2025 Von KI berichtet
Spain's public debt has dropped nearly two percentage points from last year, reaching 103.4% of GDP in August. This decline reflects progress in fiscal consolidation and the country's economic growth.
Italien prognostiziert schwaches Wirtschaftswachstum für 2025 und 2026
Die italienische Regierung hat ein trendmäßiges Wirtschaftswachstum von nur 0,5% für 2025 prognostiziert, das sich mäßig auf 0,7% im Jahr 2026 erhöht, inmitten anhaltender Herausforderungen durch hohe Schuldenniveaus und externen Druck. Die Prognosen, die vom Finanzministerium veröffentlicht wurden, unterstreichen anhaltende strukturelle Probleme in der drittgrößten Wirtschaft Europas. Beamte betonen die Notwendigkeit fiscaler Vorsicht, um Stabilität zu wahren.
Senate Rejects Funding Bills, Heightening Shutdown Risk
The U.S. Senate on September 20, 2025, rejected both a Republican-proposed stopgap funding bill and a Democratic alternative, escalating the chances of a partial government shutdown starting October 1. The House-passed measure aimed to extend funding through November 21, while the competing proposal sought a shorter extension to October 31 with additional provisions. With lawmakers departing for a break and no resolution in sight, partisan divisions over spending and policy riders continue to stall progress ahead of the September 30 fiscal deadline.