Japanische Handwerke

Folgen

Japan’s Persimmon-Farbtradition hält in Shiga an

Von KI berichtet

In der Präfektur Shiga, Heimat des größten Binnensees Japans, hält die tausendjährige Tradition der Kakishibu-zome-Färbung mit Kaki-Saft an. Mitten in der erdrückenden Hitze eines Sommergewächshauses saugen Stoffe den natürlichen Farbstoff auf und verkörpern nachhaltiges Handwerk. Der Textilarbeiter der zweiten Generation, Kiyoshi Omae, teilt ihre subtilen Vorteile.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen